Sonntag, 23. September 2007

Romeo ist blau

Ich habe einen Wetterstein geschenkt gekriegt, von drei Schülerinnen. In der Form von Romeo und Julia. Und wenn der blau ist, scheint die Sonne. Oder wenn die Sonne scheint, ist er blau, ich weiß nicht, ob das Teil irgendwelche Fähigkeiten hat in die Zukunft zu sehen. Jedenfalls ist er blau heute. Und die Sonne scheint.

Unsere Klassenfahrt war eigentlich sehr schön, wenn der letzte Abend nicht gewesen wäre. Klassenfahrt in Stichworten:

Sonntagabend los, Montagmittag da. Nudeln, Sonne, Wasser. Nachts nur Krach durch Gewitter, Schüler brav.

Dienstag Tour an der Küste nach Malcesine. Schön, viel zu gucken hatte. Danach Sirmione, auch total nett. Pizza, Eis. Stress mit Kollegen. Doof das. Ab 1.00 Ruhe, Schüler wieder brav (oder unauffällig).


Mittwoch Venedig. Perfektes Wetter. Schön. Kollege wieder ansprechbar. Nachts wieder nix Auffälliges passiert.

Donnerstag Verona. Shoppen mit Kollegin aus Parallelklasse. Pizza. Richtig schön. Nachmittag Freizeit. Versucht zu lesen, aber immer Besuch von Schülern, auch nett. Kollege hatte wieder schlechte Laune. Ab 20.00 leider Katastrophe: 3 Fälle von Alkoholmissbrauch (Wodka), Wirkung stieg umgekehrt proportional zum Körpergewicht. Für die leichteste Krankenwagen gerufen. Kollege bei ihr im Krankenhaus übernachtet. Die anderen mehr oder weniger aufgeregt. Ich hilflos im Umgang mit Alkohol. Schüler klasse, die einen haben sich gekümmert, die anderen saubergemacht. Gute Nachricht aus dem KH, alles soweit OK, Kind schläft. Nix Schlimmes passiert. Trotzdem nicht geschlafen.

Freitag Gardaland. Vorher Abnahme der Bungalows, alles OK: Gardaland toll für die Kids, ich war fertig. Ernstes Wort mit den drei Mädels. Die fitter als ich (unfair!).

Rückfahrt schneller (14 Stunden), ich habe fast durchgepennt.

Fazit: bis auf letzten Abend und Stress mit Kollegen eine sehr schöne Fahrt.

Hier ist zum Glück auch wunderbares Wetter. Und nach einer Nacht im eigenen Bett bin ich auch wieder fit. Habe sogar schon drei Klausuren nachgeschaut und die Wohnung geputzt.

6 Kommentare:

Blumenmond hat gesagt…

Oh ja, die Verantwortung würd ich nicht tragen wollen - ich erinnere mich noch gut an unsere Klassenfahrten... gute Erholung.

Anonym hat gesagt…

Endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden hier reinzuschauen. Es ist schon ein Jammer was bei so einer Klassenfahrt teilweise veranstaltet wird. Ich meine ok, wir waren auch nicht die Brävsten (ob das so geschrieben wird ?)aber so ein Komasaufen wie es im Moment scheinbar in ist, hatten wir nicht. Und dann dafür die Verantwortung noch übernehmen müssen ist schon hart. Aber und das habe ich selbst festgestellt, man wächst an solchen Situationen und Ereignissen. Mir wird schon ganz Angst und Bange wenn meine Tochter in 3 Jahren anfängt Lehramt zu studieren. Falls sie dann noch will.

Brownie hat gesagt…

Komasaufen lag aber nicht in deren Absicht, sie haben sich überschätzt bzw. die Wirkung von Hochprozentigem unterschätzt.
Bin froh, dass erst einmal Ferien sind...

Anonym hat gesagt…

FERIEN ? Schon wieder ? Man müsste nochmal Schüler sein !

Kerstin hat gesagt…

Au ja, man ist als Lehrer aber auch nach ein paar Wochen direkt wieder ferienreif und kann die Herbstferien kaum abwarten. Das ging mir auch so.
Wenn dann auch noch so eine Klassenfahrt dazwischen kommt, ist man nochmal so fertig.
Hochachtung, wie du das alles hinkriegst! Ich hab den Beruf nach 2 Jahren Hauptschule hingeschmissen und kriege schon beim Gedanken daran wieder Alptraeume.
Erhol dich gut!

Brownie hat gesagt…

Ich bin ehrlich ferienreif. Oder anders: ich kann die unterrichtsfreie Zeit sehr gut gebrauchen, um endlich mal in Ruhe korrigieren und vorbereiten zu können. Eine Woche Urlaub gönne ich mir aber auch noch, hoffe, ich muss keine Arbeiten mitnehmen. Ich hoffe auch, dass ich die olle Erkältung dann 100%ig loswerde, das hat auf der Klassenfahrt nicht so geklappt, da habe ich aber auch nicht sonderlich gesund gelebt.