Samstag, 15. September 2007

Immer wieder neu anfangen

Ich war dann heute beim Doc, Ergebnisse abholen. Die gute Nachricht ist, dass ich keine fiesen Krankheiten habe, keine Leukämie oder Ähnliches, kein Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Leberwerte sind in Ordnung, die Eisenwerte auch, das hat mich schon einmal ziemlich erleichtert. Es war allerdings auch zu erkennen, dass ich noch nicht 100%ig gesund bin. Irgendwelche Blutkörperchen waren zu wenig, dafür andere zu viel (ich konnte mir die genauen Namen nicht merken), der Blutsenkungswert war noch nicht ganz OK, alles deutet darauf hin, dass ich einen Infekt durchgemacht und noch nicht 100%ig überstanden habe. Dauert bei mir im Moment halt alles etwas länger. Die Werte sind aber so gut, dass ich die offizielle ärztliche Erlaubnis habe wieder Sport zu machen. Yeah! Langsam anfangen, ist klar, nicht überfordern, aber durchaus bewegen.

Habe ich das gestern also intuitiv richtig gemacht. Gestern war schönes Wetter, und meine Freundin und ich hatten uns vorgenommen, freitags regelmäßig nach der Schule irgendwie Sport zu machen. Also haben wir gestern die Inliner ins Auto gepackt und eine Runde um den Blausteinsee gedreht (das sind ca. 10 km, relativ gut asphaltierte Feldwege, kaum Steigungen oder Gefälle). Nach der Runde war ich gut KO, aber es tat auch richtig gut, sich mal wieder bewegt zu haben. Das Tempo war optimal, wir konnten uns locker unterhalten (und wenn ich schneller fahre, kriege ich auch Angst, dass ich nicht rechtzeitig wieder anhalten kann, falls mir ein Trecker entgegenkommt oder der Weg eine scharfe Kurve macht. Ich habe mich allerdings gefragt, warum eine Frau denselben Weg (eigentlich für den normalen Verkehr gesperrt) auf einer Art Rasenmäher zurücklegte. Sie tuckerte da so lang und ein Mann in einem dicken BMW tuckerte hinterher (wir haben die beiden locker überholt). Etwas später, als wir au dem Rückweg waren, joggte sie neben ihrem Gefährt her (ich konnte nicht sehen, ob das von selbst fuhr oder sie es schieben musste) und von dem BMW war nichts mehr zu sehen. Warum tut man so was?

Heute werde ich gemütlich in die Stadt gehen, noch ein paar Dinge für die Klassenfahrt besorgen und vielleicht noch ein bisschen korrigieren. Morgen gemütlich meine Tasche packen, und abends geht’s dann los Richtung Bella Italia. Und wenn ich wiederkomme (oder vielleicht auch schon da) werde ich mal testen, ob ich noch laufen kann oder ob meine Kondition nach der langen Zwangspause völlig weg ist.

3 Kommentare:

Hase hat gesagt…

Das freut mich, dass es aufwärts geht! :o)

Anonym hat gesagt…

warum tut man sowas?

ich könnte mir vorstellen, dass die das Ding für ihr Grundstück gekauft haben, irgendwo am Ende oder Abzweig dieses Weges wohnen und es nach Hause bringen wollen.

Oder sie testen was aus, weil es z. B. scheinbar nach so und so langer Zeit dieser oder jender Tätigkeit eine bestimmte Macke zeigt. Und nun wird versucht, ob das einfach nur vom Betrieb kommt oder von der "Arbeitstätigkeit".
Die meisten Dinge haben ja im Endeffekt einen ganz und gar rationalen Hintergrund.

Viel Spaß bei der Klassenfahrt. Ich wink' dann mal über den See runter ;-)

Brownie hat gesagt…

Wenn sie beim nächsten Mal da wieder rumtuckern, werde ich fragen ;)

Ich wünsche uns schönes Wetter am See!