Sonntag, 12. August 2007

Immer noch Sommer

Der Tag fing richtig gut an. Die Sonne schien, ich war ausgeschlafen! Ich habe ganz gemütlich gefrühstückt, dabei ein ganz nettes Buch gelesen und mich aufs Laufen gefreut. Ja richtig, aufs Laufen gefreut! Wir sind dann bei strahlendem Sonnenschein durch den Wald getrabt, und es lief bei mir, hat richtig Spaß gemacht. Mir tat nichts weh, ich fühlte mich nicht schlapp, es war einfach schön. Schade, dass meine Freundin heute nicht so gut drauf war, so sind wir nur ca. 8 km gelaufen (Cony hat nach 1:03 gestoppt und ihr Laufsensor sagte 8,3 km. Ganz OK. Mein Puls fühlte sich auch ganz gut an. Aber ich fühle mich ohne Pulsmesser immer noch irgendwie „nackt“. Quatsch eigentlich, ich merke auch so, wenn ich zu schnell mache. Na ja.)

Nach dem Duschen habe ich mir was zu futtern gemacht und erst einmal auf dem Balkon weiter die Sonne genossen. Den restlichen Bewegungsdrang (den ich tatsächlich noch hatte), habe ich dann mit einem langen Spaziergang mit Stefan befriedigt. Das waren noch einmal 10 km. Ich glaube, ich laufe auf Sonnenenergie.

Ich habe auch von gestern ganz dezent Muskelkater.

Den Nachmittag/Abend musste ich dann leider am Schreibtisch verbringen, das ist dann so richtig in Arbeit ausgeartet. Habe an meiner Reihe zur „Geschichte der Kindheit“ gebastelt, mich fast 2 Stunden lang mit einem blöden Text auseinandergesetzt, den ich doch nicht nehmen werde, weil ich den auch nur mit Mühe verstanden habe und genau weiß, dass meine Schüler nur Bahnhof verstehen werden. Nach weiteren 2 Stunden standen dann die nächsten beiden Texte, und für einen habe ich schon eine Idee, was genau ich jetzt damit anstellen werde. Jetzt mag ich nicht mehr, morgen ist auch noch ein Tag. Aber immerhin, gestern habe ich mir komplett freigenommen, und heute immerhin bis 15.00 das schöne Wetter genossen.

1 Kommentar:

Hase hat gesagt…

Was für ein schöner Tag :o)