Montag, 6. August 2007

Hochleistungssport? Nö, Unterricht

Heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Und es ging natürlich sofort in die Vollen. Erst 2 Stunden mit meiner Klasse, dann noch 4 Stunden Unterricht nach Plan. Ist das anstrengend, hatte ich irgendwie vergessen. Ich laufe immer etwas höhertourig, wenn ich vor Schülern stehe, eine gewisse Grundanspannung ist vorhanden. Und heute war es ja zu allem Überfluss auch noch heiß und es gab viel zu regeln und einige neue Schüler kennen zu lernen (Mein neuer LK ist super nett!). Ich habe stärker geschwitzt als manches Mal beim Laufen. Nicht wirklich angenehm, wenn man vor der Klasse steht und merkt, wie einem der Schweiß den Rücken und den Bauch runterläuft und man sich fragt, wie viele Flecken auf dem T-Shirt schon zu sehen sind oder ob irgendwann was auf den Boden tropft. Nicht toll, wenn die Hände so nass sind, dass man Probleme beim Schreiben bekommt, weil das Papier aufweicht. Nicht dass das jemand falsch versteht, ich habe nicht vor Angst/Anspannung geschwitzt, sondern weil es in den Klassenräumen sicherlich weit über 30°C heiß war. Ekelhaft!

Aber spätestens morgen hat sich das mit dem Sommer ja eh wieder erledigt, wir machen mal eben über Nacht einen Temperatursturz um 10 °C. Wundert mich, dass ich den ganzen Tag schon Kopfschmerzen habe? Nö, eigentlich nicht. Dass ich müde bin wundert mich auch nicht, denn ich war doch erst einigermaßen spät im Bett. Schön war’s!

Sport? Ich? Heute? Nein danke. Hatte schon. Aber gestern war ich laufen. Ca. 7 km in ca. 50 Minuten, keine Ahnung, wie meine HF war. Ich habe nämlich meine Pulsuhr einschicken lassen, weil die nur noch Blödsinn anzeigte. Habe zwar eine Leihuhr bekommen, aber die hat sich nicht mit der Uhr meiner Freundin vertragen und ständig unsere Pulswerte addiert, und ich habe auf die Schnelle nicht gefunden, wie ich das lästige Piepsen abstelle, das mir anzeigen wollte, dass ich mit einer HF von 240 doch weit über der eingestellten HF max lag. Also habe ich das Dingen abgeschaltet und bin nach Gefühl gelaufen. Auch mal ganz schön. Ich habe allerdings wegen der Pollen kaum Luft gekriegt. Wenn ich die Tabletten nehme, kann ich zwar durchatmen, aber im Stehen schlafen, das bringt es auch nicht. Mal sehen, was der Doc am Mittwoch sagt.

Im Rückblick also 2 Läufe pro Woche, insgesamt ca. 15 km. Tja, suboptimal, aber besser als gar nichts.

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ahhh - endlich bin ich auch mal wieder hier gelandet. Bisschen viel "Huddel" in den letzten Wochen und nicht genug Zeit, sich durch Blogeinträge zu wurschteln.

Hab' jetzt aber alles gelesen - Urlaubsbilder bewundert etc. schöne Sachen dabei!

Was die Erschöpfung und Kränklichkeit angeht: nicht so schön. Sicher nicht - hoffentlich kriegst du das bald vollständig in den Griff. Aber irgendwelche klugen Ratschläge hab' ich dazu (glaube es, wer wolle ;-) nicht parat.

Am WE dachte ich an dich und hab' mir überlegt, dass die geplante Tour (die ja für dich wohl erstmal leider ins Wasser fällt ;-( vielleicht für den Anfang in den Bergen doch etwas heftig geworden wäre. Ich unterschätze das gerne wie es ist, wenn Leute die Höhenmeter und lange Wanderungen nicht trainiert haben. Musste ich gerade wieder erfahren - in meinem Blog kannst du lesen, dass wir gerade wieder zwei Opfer mitgeschleppt haben *S* Die wollten das so - wirklich ... was im Blog nicht steht: heute können beide eigentlich überhaupt nix mehr - am allerwenigsten laufen. Aber trotz Blasen an den Füßen und mördermäßigen Muskelkater sind beide völlig happy und angefixt, wollen auf jeden Fall noch mehr davon ... aber das war weniger als die Schafreuter-Tour. Zumindest das nach-Hause-fahren mit dem Auto wäre am selben Tag mehr als kritisch geworden für dich.

Wenn du wirklich mal Lust auf Berge hast, dann plane etwas zeitliche Luft ein und wir werden was geeignetes finden. Irgendwann ... wir sind ja noch jung :-D

Hab' dich mal in meinem Blog verlinkt - hoffe, das geht klar.

Brownie hat gesagt…

Ich glaube mir bekommen schlaflose Nächte einfach nicht. Und Heuschnupfen ist halt auch doof, weil ich im Grunde genommen von Ende März bis Ende September eine Triefnase habe.

Vielleicht sollte das mit der Wanderung nicht sein und es hatte einen tieferen Sinn, dass das an dem Wochenende nocht geklappt hat. Die etwas längeren Wochenende hatte ich dir ja geschrieben, und vielleicht könnte man auch ja die Osterferien auch schon einmal ins Visier nehmen. Mit einem Tag zum Ausruhen vor der Heimfahrt oder genügen Vorlauf für ein Sparticket bei der Bahn wäre das wohl irgendwie vernünftiger. Und doch, Lust auf Berge habe ich nach wie vor.

Verlinkung geht klar.

Und ich gehe ins Bett, Schlaf nachholen...

Blumenmond hat gesagt…

Also 30° hatte ich heute in meinem Büro auch, dazu tropische Luftfeuchte - aber meine "Schüler" sind in der Regel Kunden am Telefon, die sehen zumindest nicht, wenn ich schwitze.

Hab dann zum ersten Mal in diesem Jahr den Ventilator im Büro angeschmissen, der mir zuerst das Papier vom Tisch gejagt und danach in sich zusammen gebrochen ist - das wars mit Abkühlung. Was bin ich froh, wenn das Wetter wieder schlechter wird - auch fürs Laufen:-)

Brownie hat gesagt…

Die Abkühlung kam prompt gestern, irgendwann so zwischen 18.00 und 21.00. Jetzt muss es nur noch einen Mittelweg geben zwischen brüllend heiß und Dauerregen.