Zweiter Tag in der Schule. 5 Stunden Unterricht und gefühlte 10 Stunden Konferenz, in Wirklichkeit waren es drei Stunden, aber die hatten es in sich. Als ich dann zu Hause war, habe ich kurz was gegessen, weil ich fiese Magenkrämpfe hatte und außerdem zum laufen verabredet war. Und das geht gar nicht, wenn ich Hunger habe. Aber gut, dass ich verabredet war, sonst wäre ich nämlich nicht gegangen. Wieder kaum Werte für die Statistik, ungefähr 7 km, unter 50 Minuten. Der Lauf war auch eher nicht so toll, weil ich doch langsam merke, dass ich nicht genug Schlaf kriege. Die Nacht auf Montag war sehr kurz, weil ich einfach viel zu spät im Bett war, und in der letzten Nacht habe ich super schlecht geschlafen, viel wirres Zeug geträumt. Meine Zehen pellen sich auch gerade, und die neue Haut ist noch sehr empfindlich. Dummheit muss eben bestraft werden…
Ich merke, dass ich total angespannt bin (aufgeknibbelte Finger, Magenschmerzen, unruhige Nächte) und kann gar nicht sagen, woran es liegt. Klar ist Schule anstrengend, klar ist es irgendwo spannend, neue Schüler kennen zu lernen, klar ist es mit Anspannung verbunden, in Konferenzen und Arbeitsgruppen zu sitzen, aber an sich ist es positiver Stress, weil ich, soweit ich das bisher einschätzen kann, dieses Jahr super nette Lerngruppen habe und auch sonst alles rund läuft. Oder sind es doch normale Anlaufschwierigkeiten nach 6 Wochen Ferien? Wer weiß. Ich hoffe jedenfalls, dass sich das spätestens nächste Woche wieder einpendelt.
2 Kommentare:
Mensch bei Dir habe ich ja schon ewig nicht mehr reingeschaut. Irgendwie dachte ich, du hast noch Urlaub (schulfrei).Aber bevor ich jetzt nachsitzen muss : Ich habe alles schön nachgelesen ! Es ist wirklicn spannend zu lesen wie es dir geht, wenn du vor der Klasse stehst, neue Schüler kennen lernst, oder Unterrichte vorbereitest. Man kennt das meistens nur von der anderen Seite, auch wenn ich ab und zu unseren Beruf sowie allgemeine Bewerbungstipps in Schulen vorstelle. Aber da bin ich nach einer Stunde wieder weg und du hast das jeden Tag. Ich denke als Ausbilder habe ich es da leichter mit den Jungs.
Und außerdem... darf man im Urlaub auch mal etwas "Lauf"-faul sein.
Ja, ich bin schon wieder mittendrin. Bin mir aber gar nicht so sicher, wer es leichter hat, jemand, der von außen kommt für eine Stunde oder jemand, der die Kids schon länger kennt. Ich hatte im Rahmen einer Projektwoche mal einen Kfz-Mechatroniker eingeladen, der seinen Beruf vorstellen wollte. Der arme Mann hatte es innerhalb von Minuten geschafft die Jungs gegen sich aufzubringen und ich hatte alle Hände voll zu tun, die Stimmung wieder so halbwegs zu retten. Und ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich die mit ihm alleine gelassen hätte.
Andererseits war ich letztes jahr auch total überrascht, wie zufrieden die Betriebe mit meinen Schülern waren, auch mit den schwieirgen.
Kommentar veröffentlichen