Mittwoch, 2. Januar 2008

Tempolauf

Meine Laufpartnerin hat sich bei VicSystems angemeldet. Wir sind in etwa gleich groß, gleich schwer, gleich langsam, aber mein Herz schlägt 10-15 Schläge schneller und sie ist im Moment ein bisschen besser in Form. Aber nur ein bisschen. Also habe ich mir überlegt, dass ich einfach mal mitlaufe. Spaßeshalber. Auf den Plan stand Folgendes:

10Minuten einlaufen (ca.1km)
2'000m mit 09:34min/km
4'800m mit 07:00min/km
10Minuten auslaufen (ca. 1km)

Hörte sich ja erst einmal machbar an. Erste Schwierigkeit: ich kann nicht soooo langsam laufen. 9:34 habe ich nicht geschafft. Mein Spielzeug spuckte für die ersten drei Kilometer folgende Werte aus:

8:40, 8:00, 9:12 (da ging es auch recht heftig hoch) - das war das Einlaufen.

Dann das: 7:49 (zu langsam, viel zu langsam. Aber das war die Tücke des Geländes, es ging halt hoch, kann man nicht viel machen, es gibt hier keine ebenen Strecken, es sei denn man geht ins Stadion auf die Bahn. Und ohne Vereinszugehörigkeit geht das nur montags und freitags. Das war Schwierigkeit Nummer zwei.)

7:06, 7:04 (im Prinzip OK, weil sich hoch und runter in etwa die Waage hielt)

6:39 (bergab)

7:40 (ich hatte keinen Bock mehr. Schwere Beine, hoher Puls, bäh! Und als der letzte halbe Kilometer wieder heftig hoch ging, habe ich das Tempo rausgenommen).

8:21 war auslaufen (hätte wohl wieder langsamer gemusst)

Insgesamt 1:11, HF max 181, HF im Schnitt 157, Tempo im Schnitt 7:51, 9,1 km (Zahlen für Leute wie mich, die Statistiken lieben.

Ich bin ganz schön KO jetzt. Und kann nicht wirklich behaupten, dass mir das Ganze Spaß gemacht hat. Den 9er-Schnitt fand ich viel zu langsam, in dem „Tempo“ kann ich nicht rund laufen. Und der 7er war mir für das hügelige Gelände zu schnell. Da müsste man noch mal überlegen, wie viel langsamer es bergauf sein darf und wie viel schneller dann, wenn es runtergeht. Aber da schaut man ja nur noch auf die Uhr, und das ist abends im Winter auch nicht so einfach. Ich quäle mich so ungern. Schon klar, dass ich mich aber ein bisschen quälen muss (mich herausfordern muss, positiv formuliert), um besser zu werden. Oder bin ich doch ganz zufrieden damit, im 8er-Schlappschritt durch den Wald zu schluffen?

Meine Fotos vom Sylvesterlauf sind auch nicht so der Brüller. http://www.sportograf.de/01,1484,243.html

War halt anstrengend. Und irgendwie sehe ich immer so aus, als würde ich am Boden kleben.

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

und wie gings der Laufpartnerin - für die der Plan ja wohl eigentlich gedacht und gemacht war - bei bzw. nach der Einheit?

Brownie hat gesagt…

Ähnlich wie mir, was die Belastung angeht, sofern ich das durch Puls (war in vergleichbaren Höhen) und Japps-Faktor sowie Gespräch im Anschluss feststellen kann. Nur mit dem Unterschied, dass sie im Moment motviviert ist bis in die Haarspitzen und das als Herausforderung ansah.
Körperlich ging es mir auch nach der Einheit gut (heute auch), eine Überforderung war's also nicht.
Ist glaube ich eine grundsätzliche Entscheidung, ob ich mich durch einen strukturierten Plan, der mich "zwingt", auch mal was schneller zu laufen, eher motivieren lasse oder ob mich das unter Druck setzt. Oder Sache der Tagesform, denn grundsätzlich gehe ich auch schonmal gerne an meine Grenzen. Wie zum Beispiel Silvester. Wir sind jetzt erst einmal so verblieben, dass ich das mitmache, was ich mir zutraue, und das sind auf jeden Fall die längeren langsameren Einheiten (8-15 km in 8:00 bis 8:15 - das kommt im Schnitt bei den normalen Läufen eh raus).

Hase hat gesagt…

War das ein Tempolauf, laut Vic?
Die sind halt schon anstrengend....

Dani, ich finde, wichtig ist, dass du erstmal wieder SPASS am Laufen findest. Irgendwelche Zeiten sind da sowas von zweitrangig. Was nützen dir Zeiten, wenn du dich quälst? Und wenn das Ganze dir schon gleich beim ersten Mal keinen Spaß macht, dann lass es.
Vielleicht probierst du es in ein paar Monaten nochmal und auf einmal lâuft es dann super.
Was spricht dagegen, gemütlich durch den Wald zu hoppeln? Ich hab das acht Jahre lang gemacht!
Und das ist mehr, als 80% der Bevölkerung schaffen (die Zahl hab ich jetzt mal einfach so aus dem Blauen heraus genannt).
Mach dir keinen Stress (den hast du im Beruf doch schon zu Genüge), versuch das Laufen als Entspannung zu sehen.... :o)

Brownie hat gesagt…

Ja, war ein Tempolauf.
Und es spricht gar nichts dagegen gemütlich durch den Wald zu hoppeln. Werde ich vermutlich auch weiterhin tun.
Ich habe halt mitbekommen, dass sehr viele Leute durch den Vic-Plan total motiviert waren und wollte davon was abhaben. Und auf Stress beim Laufen habe ich in der Tat keine Lust.

Anonym hat gesagt…

Wenn Du, so wie Du sagst Motivation brauchst, um regelmäßig zu Laufen, und herausfinden möchtst, ob Dir so ein Trainingsplan überhaupt zusagt, dann würde ich(!) es an Deiner Stelle so machen: Lass die Tempoeinheiten erst mal weg, ich denke, dafür bist Du in letzter Zeit zu unregelmäßig gelaufen und dann ist es für den Anfang doch etwas viel und macht auch nicht wirklich Spaß. Schau Dir doch mit Deiner Freundin gemeinsam den Plan an, suche die Einheiten heraus, die vom Tempo her passen, an den Tagen die auch berufsbedingt für Dich in Frage kommen, und laufe diese Einheiten mit, so als wäre es Dein Plan. Ich denke mal, wenn Du das so 3 - 4 Wochen gemacht hast, müsstest Du merken/wissen, ob Dir sowas zusagt und Du kannst Dich immer noch entscheiden bei Vic, Steffny (hast Du ein Laufbuch mit Trainingsplänen?)etc. einzusteigen oder nach Lust und Laune durch den Wald zu laufen.

Brownie hat gesagt…

Mir war in den letzten beiden Tagen nicht nach Laufen. Habe viel gearbeitet, längere Spaziergänge gemacht und das hat gereicht. Bin Sonntag wieder zum Laufen verabredet, wäre damit bei drei Läufen diese Woche und das finde ich prima.

Anonym hat gesagt…

Das ist auch prima! Mehr muss doch auch gar nicht sein.