Ich war gestern bei einer Aufzeichnung von Wer wird Millionär. Irgendwann (Herbst 2006) hatte eine Freundin Karten dafür und hat uns mitgenommen. Weil ich das damals so lustig fand, habe ich mich auch auf die Warteliste setzen lassen. Und kurz vor Weihnachten kam dann ein Anruf, dass ich jetzt Tickets haben könnte, für den 8.Januar. Passte mir ganz gut, weil ich wusste, dass ich da nachmittags frei hatte. Außerdem hatte ich so ein nettes Weihnachtsgeschenk für meine Eltern. Zumindest war das so geplant. Leider war meine Mutter gestern so erkältet, dass sie absagen mussten (kommt nicht gut, wenn man bei einer Fernsehaufzeichnung andauernd hustet). Ganz spontan habe ich zwei Freundinnen gefunden, die mit wollten und so sind wir dann nach Hürth gefahren. War ein Erlebnis. Ich weiß jetzt gar nicht, wie viel ich erzählen darf, ohne Ärger zu bekommen, denn die Sendungen werden ja nächste Woche erst ausgestrahlt. Ich jedenfalls wäre in den beiden Sendungen nicht Millionär geworden. Der Herr Jauch ist super locker, total professionell und mir war er sehr sympathisch. Publikumsnah, ständig mit seinen Mitarbeitern am Rumblödeln (gut, auch das ist Show, aber nett gemacht) und viel schmaler als im Fernsehen. Überhaupt macht Fernsehen breit, das konnte ich ganz gut sehen, weil ich das Original im Blick hatte sowie Jauchs Monitor, auf dem er erkennen kann, welches Bild gerade „auf Sendung“ ist. Die Sprüche, die er immer mal wieder auf seinem Schirm hat, sind auch ganz witzig. Dadurch, dass einiges nicht ganz so glatt lief, hatten wir dreieinhalb Stunden Spaß fürs Geld. Das war die gute Nachricht.
Die schlechte: mir gehen langsam die Ideen aus, was man alles pürieren kann. Vielleicht sollte ich doch den Tipp einer Schülerin beherzigen und mal ein paar Hipp-Gläschen einkaufen. Ich bin relativ desillusioniert, weil es offenbar nicht ganz schnell von selber wieder weggeht. Ich warte darauf, dass die Aufbiss-Schiene fertig wird, andererseits könnte die jetzt eh nicht ordentlich angepasst werden, weil meine Zähne immer noch nicht aufeinander passen. Ich schone mich, indem ich weiche Sachen esse und so weit es geht auf das Kauen verzichte. Kriege so langsam Heißhunger auf knuspriges Brot oder ein schönes Stück Fleisch oder auch auf einen knackigen Apfel (obwohl ich Äpfel eh nicht vertrage). Ich habe andauernd Hunger, weil das olle Weißbrot einfach nicht satt macht und finde auch nicht gerade erholsam, dass ich nachts andauernd wach werde, weil ich mal wieder aufgebissen habe und es weh tut. Schule ist doof, weil ich nicht ganz auf dem Damm bin und die Schüler das natürlich mitkriegen. Dazu kommt die Scheiß-egal-Haltung, weil ja alle wissen, dass die Zeugnisnoten fertig sind und die Ankündigung, dass alles fürs zweite Halbjahr zählt, sowieso keiner ernst nimmt. Und ich habe arg viel zu tun, weil die ganzen Noten eingegeben werden müssen. Konzentrationsleistung. Und Samstag ist zu allem Überfluss auch noch Tag der offenen Tür, also wieder ein voller Tag dazu. Und damit nur ein halbes Wochenende.
Ich habe die Massagen, die ich eigentlich für meinen Nacken verschrieben bekommen habe, jetzt zum Teil in Gesichtsmassagen umgewandelt. Das tut super gut, aber zeigt noch mal ganz deutlich, wie sehr das im Argen liegt. Warm halten, die Entspannungstabletten nehmen (abends, sonst bin ich nicht mehr arbeitsfähig), mehr kann ich gerade nicht tun.
Vielleicht sollte ich kleinere Warnzeichen nicht einfach ignorieren (Schmerzen beim Kauen hatte ich vor Weihnachten schon)? Vielleicht komme ich ja noch dahinter, was so in mir wühlt.
Zum Laufen bin ich nicht gekommen bzw. war ich nicht in der Lage.
7 Kommentare:
Och Mönsch, das tut mir leid, dass das immer noch nicht besser geworden ist. Ich drück dir die Daumen, dass es bald überstanden ist!!
Und zum anderen Thema: pssst, nicht weitersagen, aber in den 80ern war ich unsterblich in "Günthi" Jauch verliebt ;-)
Brownie, wir könnten dann mal Brei- und Süppchen-Rezepte austauschen und einen kleinen Wettkampf starten: "wer als erste wieder richtig gerade zubeißen kann"
Am besten fände ich, wir wären zeitgleich und am besten in Rekordgeschwindigkeit im Ziel.
mitfühlend und ebenfalls zahngeschädigt grüßt mit schiefem Gesicht
Lisa
Oh nein, Lizzy, du auch?
Heile heile Gänschen, ihr zwei!
Lizzy, du auch? Och nö!!! Was genau quält dich denn?
In Sachen Brei favorisiere ich ja Grießbrei, weil das so schön schnell geht. Auch super lecker: Bananenmilchshake.
Bei den Süppchen schmeiße ich Kartoffeln und alles an Gemüse, was ich gerade so finde, in den Topf, koche das gar und halte den Zauberstab rein. Gewürze dazu, gerne auch mal ein bisschen geriebenen Käse, damit ich mal länger als eine halbe Stunde ein Sättigungsgefühl habe. Morgen gibt es zur Abwechslung mal Kohlrabi, bisher hatte ich Brokkoli, Möhre, Paprika, Zucchini. Weiches Weißbrot geht ganz gut.
Schokolade auch, leider. Nur die Mandel heute, die sich da reingemogelt hatte, war doof, habe ich ganz gedankenverloren draufgebissen, autsch.
Rekordgeschwindigkeit fände ich gut, aber da jetzt in einer Woche so gut wie nichts passiert ist habe ich da meine Zweifel.
Bei mir isses vermutlich nicht so schlimm wie bei dir, Dani. So richtig gequält hat's mich nur am Zahnarzttag.
Irgendwann um Weihnachten habe ich auf was hartes gebissen, es knirschte laut im Kiefer und ein Zahn mit schon ziemlich großer Aufbau-Füllung war gerissen und wackelte etwas bedrohlich im Mund rum. Weil ich mich dazu aufraffen konnte, das zum Notfall zu erklären, gewöhnte ich mich daran, nur noch gaaaanz gaaanz vorsichtig und einseitig zu essen. Sonst wäre er fällig gewesen, das war klar.
Mir war immer bewußt, dass er evtl. morgens weg und verschluckt sein könnte ... da wackelte und störte es gewaltig. Zum Zahnarzt gegangen bin ich aber erst am Dienstag, als ich dann wirklich den halben Zahn beim Zähneputzen in der Hand hielt. Es war die Hölle los im Wartezimmer, als ich abends drankam, der Arzt schon gewaltig gestresst,Spritze rein, ruck-zuck und ohne Wirkzeit Restzahnwand raus, sonen provisorischen Stumpf am Restzahn (ein Minimalstück steht da noch - Wurzel war eh schon tot von früherer Behandlung) befestigt und mit Schmerzen nach Hause geschickt. Zwei Tage lang schiefes Gefühl im ganzen Gesicht habend warte ich nun auf den Kostenvoranschlag (nochmal *aua*) für die Krone, die dort fällig ist. Bis dahin lache ich nur noch bedächtig und vorsichtig. Es ist ein vorderer Backenzahn und bei vollem Lachen sieht man die fast-Lücke mit farblich unpassendem Stumpf.
Aber was solls - hab' ja eh nix zu Lachen ;-) (war'n Witz - es ist lästig. Aber ich sortiere es unter der Rubrik "Scheiß-Alter" als relativ normales Geschehen ein und lache - rechts vorsichtiger - einfach trotzdem weiter ;-)
und bei dir tut sich noch nix?
Autsch, hört sich ja schon ekelig schmerzhaft an. Oder tut es nicht mehr weh, wenn die Wurzel tot ist??? Meine Wurzeln leben alle noch, deshalb waren die drei Kronen, die ich habe, damals eine sehr unangenehme Angelegenheit. Aber seitdem ist zum Glück Ruhe, was Karies und ähnliche Nettigkeiten angeht.
Aber ansonsten tut sich nix. Wenn ich morgens aufstehe, geht es, die Zähne passen aufeinander, aber es tut weh den Mund aufzureißen, herzhaftes Gähnen tut es nicht. Und spätestens nach dem Frühstück hat sich das dann erledigt und ich komme mit den Zähnen wieder nicht ordentlich aufeinander. Ich bin wohl nicht konsequent genug, was den Brei angeht, sondern esse auch schonmal ein Milchbrötchen (bisschen Kauen)oder ein Stück Reisfladen (bisschen Kauen), das Problem ist, dass es während des Essens ganz gut geht, ich mümmel halt so rum und beiße nicht richtig durch und das ist OK. Aber hinterher, ca. eine halbe Stunde später, merke ich es dann doch. Die Muskelentspann-Tabletten sind total ungeeignet, wenn man arbeiten muss. Ich habe Mittwoch Abend mal eine ganze genommen und war bis Donnerstagmittag dösig, das kann ich mir nicht erlauben. Abgesehen davon, dass ich dieses Gefühl auch total übel finde. Und eine Wirkung im Kiefer habe ich auch nicht gespürt. Das ist nicht meins, und ich will/kann jetzt auch nicht eine Woche im Bett bleiben.
Ich warte darauf, dass die Schiene fertig wird (wobei mir ein Rätsel ist, wie die angepasst werden soll, wenn der Biss verschoben ist, aber das sind die Spazialisten)und werde noch konsequenter versuchen aufs Kauen zu verzichten.
Wenn die Wurzel tot ist, gibt's natürlich nicht mehr diese typischen Zahnschmerzen. Aber wenn am Zahnfleisch rumgeschnippelt und am Kieferknochen rumgepokelt wird und es blutet (und das war bei mir bei der Aktion der Fall) dann tuts natürlich immer noch weh. Alle anderen Nerven sind ja noch vorhanden. Aber inzwischen ist das schiefe Gefühl weg und auch an die fast-Lücke gewöhne ich mich und vergesse sie meist. Beißen geht wieder ganz normal (bis auf das Loch, auf das man da gelegentlich trifft - aber dann muss eben etwas versetzt gebissen werden). Der Kostenvoranschlag ist auch da - immerhin noch drei- und nicht vierstellig (was ich auch schon hatte) und ein TEil wird ja von der Kasse übernommen. Alles wird gut.
Bei dir hoffentlich auch - zu Verkrampfungen kann ich leider fachlich ausnahmsweise gar nix beitragen. Da fehlt mir jegliche Eigenerfahrung (ein Glück).
Muskelentspann-Tabletten hört sich in meinen - diesbezüglich zugegeben sehr empfindlichen Ohren - wie ein HAmmer an. Kann nicht auch "einfach" ein Gelenk ausgerenkt sein? Kennen sich Osteopathen (ich war ja bei noch keinem - aber das soll doch so gut sein bei verspannten Partien) auch mit Kiefergelenken aus?
Und wie war das mit den Entspannungstechniken (hatte ich dir glaub ich früher schonmal wegen anderer Geschichten warm ans HErz gelegt)? Machst du das inzwischen? Autogenes Training etc.? Immer vor dem Einschlafen z. B. eine schön lange Einheit - ich würde wetten, dass du dann auch nicht mehr so rumknirschen müßtest in der Nacht (eine für mich auch ziemlich gruselige Vorstellung. So gewaltsam irgendwie ...)
Kommentar veröffentlichen