Samstag war ich im Fitness-Studio. Auch das war gut. Ich habe mich mit rudern aufgewärmt und dann was für Rücken, Bauch und Arme getan. Das sollte ich auf jeden Fall regelmäßiger tun, denn es tut gut.
Heute war ich laufen. Auf Conys Plan stand was von
Insgesamt also drei Läufe mit ungefähr 24 Kilometern und einmal Krafttraining. Das ist doch mal ein guter Start ins Jahr!
Es sind zwar noch Ferien, aber ich habe auch viel für die Schule getan. So gesehen ist vielleicht auch zu erklären, warum ich solche Probleme beim Kauen habe. Ich habe immer mal wieder Last mit dem linken Kiefergelenk. Wenn ich Kaugummi kaue (was ich deshalb äußerst selten tue). Wenn ich harte Sachen esse (knuspriges Brot, zähes Fleisch, Müsli, …) Und wenn ich nachts heftig die Zähne aufeinanderbeiße. Ich habe deshalb mal eine Aufbissschiene verschrieben bekommen. Da ich das Teil aber ausgesprochen unangenehm finde, habe ich es selten benutzt, wenn ich keine Beschwerden hatte. Und da ich seit ca. anderthalb Jahren nichts hatte, lag das Teil halt im Schrank. Aus welchen Gründen auch immer tut mir die ganzen Ferien schon der Kiefer weh. Also Schiene rausgekramt, nachts benutzt (das war Mittwoch, glaube ich) und damit fing das ganz große Trauerspiel an. Jetzt habe ich nicht nur leichte Schmerzen, sondern kriege die Zähne nicht mehr aufeinander (passt nicht richtig) und habe heftige Schmerzen bei allen Bewegungen. Freitag war ich beim Zahnarzt (nicht deshalb, sondern zur üblichen Kontrolle. Aber wo ich schon da war…). Der hatte keine große Idee, außer dass die Schiene nicht optimal sitzt (hat sich wohl was verändert – er hatte die aber auch nicht angefertigt, sondern ein Kieferorthopäde), ich die also besser nicht mehr benutze und dass ich das Gelenk schonen soll, damit das dann von selber wieder weggeht. Schonen OK, ich esse also nur noch Suppe und andere weiche Sachen. Macht keinen Spaß, und ich Vollkornbrot-Fetischist finde Milchbrötchen gerade nicht so genial. Aber nachts scheint in meinem Kiefer nach wie vor die Post abzugehen. Ich habe heute Nacht geträumt, dass mir die Zähne ausfallen, weil sie abgebrochen sind. Da müssen ungeheure Kräfte wirken, damit es zu solchen Träumen kommt. Heute Morgen passte alles, aber das hatte sich nach dem Frühstück (Zwieback aufgeweicht und ein Milchbrötchen) schon wieder erledigt. Habe nicht den Eindruck, dass es besser wird. Also muss ich mal sehen, dass ich morgen oder Dienstag einen Termin bei dem Arzt bekomme, der die Schiene erstellt hat (am liebsten irgendwie arbeitstauglich, ohne dass ich mich krankmelden muss), und dann hoffe ich, dass der einfallsreicher ist. Bis dahin gibt es halt Suppe. Wobei das morgen in der Schule echt schwierig wird.
Ich fühle mich aber nicht angespannt. Ich fühle mich im Moment auch nicht gestresst. Auch wenn ich einigermaßen viel gearbeitet habe, war das irgendwie normal. Ich verstehe gerade nicht, wo das herkommt…
7 Kommentare:
Ich fühle mich aber nicht angespannt. Ich fühle mich im Moment auch nicht gestresst. Auch wenn ich einigermaßen viel gearbeitet habe, war das irgendwie normal. Ich verstehe gerade nicht, wo das herkommt…
Hm, hier nur mal meine absolut laienhafte Meinung - oft kommen solche Dinge erst sehr zeitversetzt, nämlich dann, wenn man eine besonders angespannte oder stressige Phase schon längst hinter sich hat.... kann das sein?
Wie auch immer, es klingt verdammt unangenehm, und ich wünsche dir ganz schnelle gute Besserung!
Kann natürlich sein. Dann müsste es ja ab morgen besser werden, wenn die Schule wieder losgeht. ;)
Bis zu den Zeugnissen kommt eine Menge Arbeit auf mich zu, aber das sehe ich eher als Herausforderung denn als Überforderung. Ich hatte diese Kieferschmerzen sonst eigentlich in Phasen, in denen ich psychisch belastet war (erstes und zweites Examen, Revision). Das waren unangenehme Situationen mit einer großen Portion Unsicherheit und Anspanung, weil ich tierisch Prüfungsangst habe. Und jetzt steht nichts in die Richtung an, alles ganz normaler Alltag. Keine Ahnung, aber ich hoffe, dass es einfach von selbst wieder weggeht. Bald.
Stress und Anspannung, selbst man sie nicht als solche fühlt, können ganz unterschiedliche Auswirkungen haben. Das ist von Mensch zu Mensch verschieden, so zumindest hat es mir vor kuzem mein Hausarzt erklärt. Ich hoffe, es findet sich schnell die Ursache. Kann gut nachvollziehen, da ich selber Vollkornbrot liebe, wie blöd das ist. Und solche Träume sind ganz gräßlich, man ist einfach nur froh, wenn man wach ist und merkt es war nur ein Traum. Fies. Gute Besserung auf jeden Fall!!
Ansonsten klingt die Woche doch gut. Übungen für Oberkörper bringen Dir auch fürs Laufen viel.
Igitt - nur Süppchen essen *schüttel* Da drück ich dir auch die Daumen, dass das schnell wieder weg ist (wo auch immer es hergekommen sein mag) das Problem.
Und diesen blöden Zähne-ausfall-Traum, den kenne ich. Schon öfter mal geträumt. Angeblich soll er ja bedeuten, dass man Verlustängste hat. Aber ich denk' auch eher, dass das viel simpler wirklich daran liegt, dass irgendwas im Kieferbereich knirscht oder wackelt ...
Habe ganz kurzen Prozess gemacht. Bin zur Schule gefahren, habe in der Praxis angerufen. Die sagten "Kommen Sie sofort vorbei". Ich habe meine 12er mit Aufgaben versehen, meinem Chef Bescheid gesagt und bin zum Kieferorthopäden gefahren. Ursprünglich mit der Idee, den Nachmittagsunterricht noch zu machen.
Roentgenbild ergab zum Glück, dass das Gelenk an sich OK ist, die Zähen auch. Also "nur" eine sehr heftige Muskelverkrampfung, ausgelöst durch was weiß ich und die Tatsache, dass die Aufbissschiene nicht mehr 100%ig passte. Therapie: eine neue Schiene gegen das nächtliche Rumgeknirsche. Dauert aber ein paar Tage, bis die fertig ist. Weiter schonen (lecker Breichen und Süppchen essen sowie Klappe halten) und die Muskeln entspannen. Durch Massage, Wärme und entspannende Tabletten. Die wiederum entspannen laut Arzt und Apotheker aber nicht nur die Muskeln, sondern alles (O-Ton: "Kann sein, dass sie völlig neben sich stehen"). Deshalb bin ich den Rest des Tages krank geschrieben, soll mich bei Bedarf ins Bett legen und darf nicht erwarten, dass ich noch was Sinnvolles zustande kriege. Auch gut, weil die letzten drei Nächte nicht der Hit waren. Schlafen finde ich gut. Ich habe allerdings erst einmal mit einer halben Tablette angefangen. Mal abwarten, wie sich das auswirkt. Da ich wegen Schlafmangels und Dauerschmerzen heute eh schon total neben mir stand, war's dann auch egal. Wäre hart gewesen den Tag zu überstehen, weil ich montags nicht die einfachsten Stunden habe.
"Klappe halten" ist für eine Lehrerin natürlich auch nicht unbedingt das am allereinfachsten in die Tat Umzusetzende....
Heute schon, bin ja krankgeschrieben.
Und für ab morgen bastel ich mir Schilder:
Guten Morgen!
Bitte Seite .... aufschlagen!
Text lesen!
Augabe ... machen!
Ruhe dahinten!
Prima!
Falsch!
Was vergessen? Bestimmt...
Kommentar veröffentlichen