Morgens,
Nach gefühlten zwei Stunden habe ich endlich mein Ziel erreicht. Ein Blick auf die Uhr: 12 Minuten für ca.
Zwischenstop beim HNO. Deutliche Besserung, aber dennoch keine vollständige Genesung. Bitte weiter Ruhe bewahren, viel trinken, Medikamente nehmen. Bitte auf keinen Fall vorzeitig in die Virenhölle Schule zurückkehren.
Der Rückweg ist die Hölle, es geht leicht bergauf. Zudem schleppe ich zusätzliches Gewicht in Form einer Brötchentüte mit mir herum. Ich habe vergessen auf die Uhr zu schauen, aber ich habe länger gebraucht als für den Hinweg. Bin patschnass geschwitzt und freue mich auf mein Sofa. Komme mir vor wie nach einem Halbmarathon. Mindestens. Begrabe jeden Gedanken daran, am Montag wieder arbeiten zu gehen und mache erst einmal für ein Stündchen die Augen zu.
8 Kommentare:
Der Hinweg klingt doch fast wie der perfekte Lauf ;-))
Jetzt erhol dich noch schön übers Wochenende, bestimmt geht es dir Montag dann wieder richtig gut. Ich schlag mich auch immer noch mit meinem schmerzenden Bauch / meiner Übelkeit herum. Doof ist das.
Ich hab auch erst gedacht, Mensch, die war doch noch krank, die kann doch jetzt nicht so weit laufen *klatsch*.
Noch mal gute Besserung von hier - der Körper verlangt wohl danach.
Danke für eure lieben Wünsche!
Immerhin geht es von Tag zu Tag besser. Dass die letzte Nacht die Hölle war, lag am Wetter, hier ist mehr oder weniger die Welt untergegangen. Bei dem Sturm zieht mich nix, aber auch gar nix raus.
;o) hihi - mir war mal nach was anderem. Und du hast es gefunden, Bravo :o)
Hast du auch das Zitat gelesen und was sagst du - auch und insbesondere als Lehrerin - zur Aussage desselben?
Das Zitat ist mir einerseits sehr sympatisch, macht mir aber andererseits das Leben schwer. Was soll ich denn nun lehren? Irgendeine Lehre muss ja zumindest soweit vollkommen sein, dass sie die Legitimation hat, im Lehrplan zu erscheinen. Hach, was bin ich heute philosophisch. Muss an der Leere liegen, die mir in den Klausuren entgegenschlägt.
Zumindest weist meine Nase eine bemerkenswerte Leere auf, und auch meine Bronchien sind leergehustet.
So werde ich mich dann morgen wieder dem Lehren widmen. Oder dem Füllen leerer Köpfe???
Hach, und meine Teetasse ist auch leer...
HA - da sage noch einer, ein bisschen Leere hätte kein poetisches oder kreatives Potenzial ;-)
Aber ich meinte eben eigentlich das lange Zitat - ich glaube, eins der Verstecke hast du noch nicht gefunden. Muss auch nicht sein - ich kopiere es einfach mal rein hier:
"Es gibt die Wahrheit, mein Liebster! Aber die «Lehre», die du begehrst, die absolute, vollkommen und allein weise machende, die gibt es nicht. Du sollst dich auch gar nicht nach einer vollkommenen Lehre sehnen, Freund, sondern nach Vervollkommnung deiner selbst. Die Ganzheit ist in dir, nicht in den Begriffen und Büchern. Die Wahrheit wird gelebt, nicht doziert."
das ist nämlich aus Hesses Glasperlenspiel.
Das andere mit der Leere ist ja nur die Überschrift meines Blogbeitrags ;o)
Öhm, doch, das hatte ich gefunden. Und hatte mich doch irgendwie darauf bezogen. Zum Beispiel auf "Die Ganzheit ist...nicht in den Begriffen und Büchern. Die Wahrheit wird gelebt, nicht doziert."
Was für jemanden, der mit Begriffen und (Lehr-)Büchern arbeitet und dafür bezahlt wird (unter anderem) zu dozieren, ja schon irgendwie, na ja, also öhm....
Vielleicht habe ich das Zitat aber auch falksch verstanden...
nee - ich sollte vielleicht nicht mehrere Sachen gleichzeitig tun und denken. Aber "Leere" geht im Moment auch nicht ;o)
Ich hatte deine wirklich humorige kreative Interpretation nur als Interpretation der Überschrift verstanden.
Aber da sieht mans mal wieder, was aus ein bisschen Schwarz alles entstehen kann .. ähhh *g*
Kommentar veröffentlichen