Laufbericht von gestern. Um 11.00 ging es los. Blauer Himmel, Sonnenschein, knackig kalt. Wir wollten es heute wissen und unsere Reichweite vergrößern, 13,5 km waren geplant. Die ersten 7 oder so haben richtig Spaß gemacht. Perfektes Wetter, eine schöne Strecke, wenig Leute unterwegs, einfach toll. Es lief rund. Ab dann wurde es ein wenig anstrengend, weil auf den einsameren Waldwegen die Bodenverhältnisse anstrengend waren. Schneereste, angetaut und wieder überfroren, rutschige Angelegenheit. An einer Kreuzung hatte ich das dringende Bedürfnis abzubiegen und den direkten Weg nach Hause einzuschlagen. Aber nur die Harten… usw., außerdem wollte ich Cony nicht im Stich lassen. Nach 90 Minuten hatte ich endgültig keine Lust mehr, aber ich musste ja noch nach Hause. Geht schneller laufend als gehend. Außerdem war’s kalt. Nach 1:53 waren wir dann endlich da.
Fazit: noch 7,5 km dranzuhängen, um einen Halbmarathon zu schaffen, wäre gestern ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Aber immerhin waren wir fast zwei Stunden unterwegs, das ist ausbaufähig. Der Untergrund hat das Ganze noch anstrengender gemacht, als es eh schon gewesen wäre. Und laufen macht HUNGER!
Und wenn ich heute so rausgucke (Dauer-Schneeregen) bin ich umso zufriedener mit unserem Lauf gestern. Und mit dieser Woche (drei Läufe, 28,5 Wochenkilometer).
2 Kommentare:
Hey, das wird doch was!
Vorsichtshalber hier bekanntgegeben: 'ne Antwort auf die Frage zur Bergtour findest du in meinen Blog-Kommentaren.
Was machen eigentlich die Beißerchen mit neuer Schiene? Hat's geholfen?
Kommentar veröffentlichen