Donnerstag, 13. Dezember 2007

Winterschlaf

Gibt es so was wie ein „Winterschlaf-Gen“? Ich scheine gerade Opfer eines uralten genetischen Programms zu werden. Der Winter ist da, wer weiß, wann es wieder was zu essen gibt, wer weiß, wie lange es bis zum Frühjahr dauert. Da ist es doch schlau, sich den Bauch vollzuschlagen, wann immer es was gibt und ja nicht zu viel Energie zu verschwenden durch überflüssige körperliche Betätigung. Möglichst viel schlafen (Energiesparmodus), am liebsten solange es draußen dunkel ist. Eine kuschelig warme Höhle für den Winterschlaf wäre auch nett. Warum sich freiwillig draußen in der Kälte aufhalten? Wann kommt der Frühling???

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Ich glaub -gähn- dein Gen ist- gääähhhnn- ansteckend !
Wenn ich daran denke, dass wir heute Abend noch 3 Stunden Kegeln gehe, morgen um 7.00 Uhr aufstehe
um 10.00 einen 10km Wettkampf mache und dann ,als krönender Abschluss, nachmittags meine Eltern zum Kaffe kommen. möcht´ ich mich doch gleich verkriechen !
Gute Nacht, liebe Sorgen....