Mittwoch, 17. Februar 2016

Dem Karneval entkommen


Ich mag Karneval nicht besonders. Von daher finde ich ziemlich prima, dass wir hier drei unserer beweglichen Ferientag nehmen und ein langes Wochenende daraus machen (Freitag bis Dienstag). Dann können die einen fröhlich feiern und für die anderen lohnt es sich, die Flucht zu ergreifen. Ich gehöre zu den anderen.

Donnerstag war echt nervig. Der war nämlich noch nicht frei, wohl um die Jugendlichen davonbn abzuhalten, schon morgens betrunken durch die gegen zu torkeln. Klappt aber leider nicht in allen Fällen, manchmal sitzen die Schüler dann besoffen im Unterricht. Mama war bestimmt nicht erfreut, als sie ihr Töchterlein um 9.00 abholen durfte. Ich war einfach nur froh, als ich um 12.30 dann verschwinden konnte. Schnell nach Hause, schnell ein Köfferchen gepackt und auf zum Flughafen, Karnevalsflucht. Wir sind nach London geflogen, und das war richtig gut.

Sind gegen 19.00 gelandet. Dann Stansted Express, dann London Underground bzw. DLR. Erfolgreich eine Oyster-Card gekauft und das Hotel gefunden. Wir waren in Greenwich, weil das nett aussah und die zentral gelegeneren Hotels deutlich teurer waren. Irgendwann gegen 22.00 waren wir dann endlich angekommen und ich wollte nur noch schlafen.

Freitag haben wir dann gemütlich gefrühstückt und sind in Greenwich cachen gegangen. Besonders spannend fand ich den Cache, der einen über den Null-Meridian führt, der ca. 100 m von der eigentlich festgelegten Linie zu finden ist. Wir haben dann festgestellt, dass es eine wunderbare Idee ist, im Café einer Buchhandlung Kaffee zu trinken. Nach dieser Stärkung sind wir dann in Richtung Innenstadt gefahren und da noch an der Themse entlang spazieren gegangen. War gut. Wir sind in einem netten Restaurant an der Themse essen gegangen und zurück zum Hotel gefahren. Ich bin dann sehr sehr geschafft ins Bett gefallen.



Cutty Sark in Greenwich
Längengrad 0. Eigentlich steht dann da weder West noch Ost, aber mein Screenshot kam etwas spät.
 
Aussicht von da aus auf die Themse
Samstag haben wir eine Weile überlegt, ob wir uns die Houses of Parliament ansehen oder einen Tour im London Eye machen. Die Houses of Parliament haben gewonnen. Das war richtig sehenswert. Danach sind wir dann noch kreuz und quer durch die Gegend gelaufen auf der Suche nach Caches. Irgendwann war ich total durchgefroren und hatte die Nase voll von Leuten und wir haben uns in Greenwich ein nettes Lokal gesucht. Leider sind wir sowohl auf dem Hin- als auch dem Rückweg klatschnass geworden. Aber es war trotzdem ein netter Abend.
 
Big Ben - also der Turm, wo die Glocke drin ist
Sonntag waren wir im Camden Market. Das hat mir überhaupt nicht gefallen. Früher war das total klasse, ganz viele spannende Stände mit coolen Klamotten, man konnte stundenlang bummeln, richtig schön. 2016 nur voll. Nur Gedränge, Geschiebe, das hat mir überhaupt nicht gefallen. Wir sind dann am Kanal entlang zum Regent‘s Park gelaufen, das war viel besser. 
 
Die berühmten Pelikane
Danach haben wir noch die eine oder andere Dose gesucht, unter anderem das Finale eines wirklich genialen Rätselcaches. Da muss man diverse Fragen mit Hilfe eines gigantischen Panorama-Bilds beantworten (Klick). Ein bestimmtes Autokennzeichen, oder wie viele Leute auf der Tower Bridge gelbe Warnwesten tragen. Geniale Idee.

Montag haben wir dann vereinbart, dass wir unseren Koffer noch ein paar Stunden im Hotel lassen dürfen und sind dann doch ins London Eye gegangen. Das wollte ich schon, seit es das Ding gibt. Und das war richtig klasse. 

Von der anderen Seite der Themse
Kurz bevor es losgeht

Aussicht
 

 

Der Rückweg war aber blöde. Der Zug war total voll und dadurch, dass es sehr stürmisch war, war der Rückflug einigermaßen turbulent. Und mir wird übel. Früher hatte ich da nie ein Problem mit, mittlerweile leider immer mehr. Mir war zwei Stunden nach der Landung immer noch etwas schlecht.

Fazit: London im Februar hat was. Bis auf Camden deutlich weniger voll als im Sommer. Leider war das Wetter aber auch eher so, wie man das erwarten würde. Das Vorurteil, dass es kalt, windig und regnerisch ist, hat sich voll bestätigt (sieht man ja in den Fotos auch). Ich hätte eine dickere Jacke und Handschuhe gebrauchen können. Bin dann beim nächsten Mal schlauer.

Keine Kommentare: