Am ersten Weihnachtstag sind wir Richtung Rom aufgebrochen. Mit dem Auto nach Köln, mit dem Flieger nach Rom und mit dem Shuttle zum Hotel. Der Flug war leider etwas verspätet,
sodass wir um 15.44 am Airport Shuttle waren, das 15.45 fahren sollte. Da aber
außer uns nur noch ein Herr mit sollte, der im selben Flugzeug gesessen hatte,
hätte der Fahrer vermutlich noch gewartet. Das Hotel war richtig edel, wir
konnten uns gar nicht dagegen wehren, dass unsere Koffer ins Zimmer gebracht
wurden. Wir sind dann noch nach Trastevere gefahren, das Hotel bietet einen
Shuttle-Bus an, waren dort Pizza essen und sind ein bisschen rumgelaufen. War
richtig schön, und eine stressfreie Art Weihnachten zu verbringen. 12497
Schritte, 9,0 km.
Am zweiten Weihnachtstag sind wir vom Hotel
aus gemütlich zum Petersplatz gelaufen (ca. 5 km). Ich hatte irgendwo gelesen,
dass der Papst ein kurzes gebet sprechen würde. Es gab Einlasskontrollen wie
beim Flughafen, die Videoleinwände waren an, aber es war uns zunächst nicht
klar, ob etwas in die Richtung stattfinden würde oder nicht. Um 12.00 jubelte
die Menge, und ein paar Minuten später hatte ich ihn dann auch gesehen. Die
gesamte Predigt war auf Italienisch und ging um den heiligen Stefan. Am Ende
gab es dann das Angelus-Gebet.
Ich bin zwar nur auf dem Papier katholisch, aber
das hatte was. Im Anschluss haben wir uns den Massen angeschlossen und sind auf
die Kuppel des Petersdoms gestiegen. Von dort aus hat man eine traumhafte Aussicht.
Danach ging es dann Richtung Piazza Navona, Fontana di Trevi usw.
Es war leider
überall unglaublich voll, und solche Menschenmassen erschlagen mich immer ein
wenig. Wir sind noch was essen gegangen und haben dann ein Shuttle zurück zum
Hotel genommen. 27546 Schritte, 19,8 km.
Am Sonntag gab es dann das alte Rom, mit
Forum Romanum und Kolosseum. Außerdem noch die eine oder andere Kirche und das
berühmte Schlüsselloch, wo mein Foto allerdings nichts geworden ist. Wir haben
auch ein paar Caches gefunden und sind von hier nach da und wieder zurück
gelaufen. 29677 Schritte, 21,4 km.
Montag haben wir dann Cinecittá besichtigt,
die Filmstudios in Rom. Es gab eine englischsprachige Führung durch das
Außengelände mit Kulissen diverser Spielfilm- und Fernsehproduktionen und innen
eine größere Ausstellung zu berühmten italienischen Filmen und Regisseuren. Das
war ganz spannend.
Danach ging es zurück in die Stadt. Die spanische Treppe
wird leider gerade renoviert und war gesperrt.
Wir sind dann nochmal zum
Petersplatz gelaufen, weil wir natürlich die Gelegenheit nutzen wollten, durch
die heilige Pforte zu gehen, die ja nur alle Jubeljahre geöffnet ist. Laut
Wikipedia ist 2015 ein außerordentliches heiliges Jahr zum Jubiläum der Barmherzigkeit
(misericordiae vultus), und das Eintreten durch die Heilige Pforte soll einem
die Sünden erlassen. Fotos habe ich leider keine, das war unerwünscht. 26183
Schritte, 18,9 km.
Dienstag war dann unser letzter ganzer Tag in
Rom. Wir sind wieder den ganzen Tag durch die Stadt gelaufen, haben uns die
eine oder andere Kirche angesehen, Cappuccino getrunken und die Sonne genossen.
28468 Schritte, 20,5 km.
Mittwoch waren wir dann morgens nur noch im
Park (Villa Doria Pamphili), ein paar Caches suchen.
Danach ging es mit dem
Shuttle zum Flughafen, und bis wir zu Hause waren, war der Tag vorbei.
Mir haben die Tage in Rom wunderbar gefallen,
ich habe den Kopf frei bekommen und mich erholt. Was nicht heißt, dass ich
jetzt motiviert wäre, Klausuren zu korrigieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen