Sonntag, 26. April 2009

Projekt 26A

Das war der Codename von Silke und mir für ein Vorhaben, das sich ursprünglich ganz vernünftig anhörte und im Laufe des Jahres immer bekloppter wurde. Irgendwann letztes Jahr (Oktober oder so) hatten wir uns überlegt gemeinsam einen Halbmarathon zu bewältigen, Silke als Power-Walkerin und ich als langsame Läuferin. Langsam laufen kann ich gut, halbwegs zügig walken kann sie auch, und wir wollten die Distanz langsam ausbauen, na ja, wie man das halt normalerweise so tut. Es kam, wie es kommen musste, Winterzeit, Erkältungszeit, immer abwechselnd oder auch beide gleichzeitig, und so richtig optimal war das mit der Vorbereitung nicht, um es mal ganz positiv zu formulieren. Letzten Sonntag gab es eine Art Generalprobe, wir hatten uns überlegt, dass wir, wenn wir 18 km am Stück schaffen, trotzdem hinfahren, entgegen aller Vernunft. Die 18 waren nicht so das Problem, also haben wir uns ein nettes Wochenende gemacht. Gestern die Startunterlagen abgeholt, bei ihr in Köln übernachtet und heute nach Bonn gefahren. Unser Vorhaben: ankommen. Leise Hoffnung: nicht Letzte werden.

Das Wetter war ausgesprochen nett, sonnig, nicht zu kalt. Wir haben den Parkplatz problemlos gefunden, nach einigen Startschwierigkeiten mit völliger Überladung funktionierte auch das mit den Shuttlebussen. Eigentlich wollte ich auch noch ein bisschen Ballast im Dixie-Klo lassen, aber mangels Papier habe ich mir das dann anders überlegt. Unterwegs sollten ja auch noch welche sein. Als es dann endlich losging, hatte ich das aber vergessen, reine Nervensache. Den ersten Teil der Strecke fand ich total schön, es ging durch ein schönes Wohngebiet und ein Stück am Rhein lang. Und wir kamen ganz gut voran. Die Zuschauer machten ordentlich Stimmung, die Sonne lachte und wir hatten Spaß. Es gab auch genug zu gucken, sodass es nicht langweilig wurde. Irgendwann wurden meine Beine schwer (welch Wunder) und ich bin auch ein wenig gegangen (ab Kilometer 17), irgendwie war auch gerade zu dem Zeitpunkt die Strecke doof. Dafür wurden wir dann aber durch die ersten Marathonläufer wieder entschädigt, die mal eben mühelos an uns vorbeiflitzen, obwohl wir zwei Stunden Vorsprung hatten. Ab Kilometer 19 waren so viele Leute an der Strecke, dass ich irgendwoher doch noch ein bisschen Kraft geholt habe und ins Ziel gelaufen (nicht gegangen) bin. Angekommen, nicht Letzte geworden. Mit etwas mehr Training wäre das ein ganzes Stück schneller gegangen, aber bei meinem letzten HM ging es mir danach gar nicht gut, mir war kotzübel und ich hatte heftigst Kopfweh. Heute hingegen tun mir zwar die Beine weh und ich habe Hunger ohne Ende, aber ansonsten ist alles in Ordnung.

Nach dem Lauf waren wir noch ein bisschen schwimmen und sind dann gemütlich nach Hause gefahren. Und dass ich eigentlich korrigieren müsste habe ich ganz erfolgreich verdrängt und bin voll entspannt. Bekloppt? Ja, schon, aber irgendwie auch wieder nicht…

7 Kommentare:

Lizzy hat gesagt…

Nach deinem Kommentar in meinem Blog dachte ich: "Geh doch mal gucken, ob in Brownies Blog steht, warum sie sich nicht bewegen kann ..."

Und tatsächlich: hier steht's! ... woraufhin ich gleich rüber ins Kilometerspiel gejumpt bin weil ich im Hinterkopf hatte, dass du eigentlich so gut wie keine Kilometer eingetragen hast in letzter Zeit ... und tatsächlich: wenn das, was da steht, stimmt - dann bist du beim HM mit deutlich unter 100 Lauf-Jahreskilometer bis jetzt angetreten ... was immerhin ... ziemlich gewagt ist ;o) Mein lieber Schwan - das ist nicht ohne!

Und die schiere Neugierde lässt mich die Frage dranhängen: Wielange warste denn da unterwegs?

Auf jeden Fall und wie auch immer: erhol' dich gut!

Blumenmond hat gesagt…

Ich hätte die Frage ja nicht gestellt aber deswegen interessiert es mich nicht weniger. Ich finds auch total bekloppt aber schön bekloppt, so lange Du nicht ernsthaft irgendwas verletzt hast und das scheint ja nicht so zu sein. Hätte ich jetzt wohl echt nicht erwartet, dass Du nen HM läufst. Respekt!

Brownie hat gesagt…

Stimmt, so gut wie keine Kilometer, ich sag ja, suboptimale Vorbereitung. Kann sein, dass ich beim KM-Spiel 10 oder so vergessen habe, aber mehr gelaufene waren es nicht. Wollte nicht werden dieses Jahr. Ich bin aber einiges zügig spazierengegangen, was ja fast sowas ist wie Walking ohne die Armbewegungen, hilft ja auch ein wenig. Und die Devise war, wir versuchen, was geht, und sobald einer was ernsthaft wehtut oder es irgendwie schlecht geht steigen wir aus. War zum Glück nicht nötig.
Wir haben knapp über 3 Stunden gebraucht. Und ja, man kann so langsam laufen. Also ich zumindest kann das ;)
Ich habe mir nichts verletzt, sondern habe schön langsam einen Kilometer nach dem anderen abgerissen und mich gewundert, dass das irgendwie geht, und das gar nicht soooo schlecht. Und den einen oder anderen Läufer haben wir allemal eingesammelt. Leider ist die Website nicht erreichbar, ich hätte zu gerne mal in die Ergebnislisten geschaut, ob die Überholten wirklich Leute waren, die auch als Läufer gemeldet waren oder doch schummelnde Walker.
Ich schätze ich werde einen heftigen Muskelkater kriegen, aber den nehme ich doch gerne in Kauf :)

Brownie hat gesagt…

Vorletzte in meiner Altersklasse. Und insgesamt kamen noch 13 Frauen nach mir rein. Es geht also noch langsamer ;)

Lizzy hat gesagt…

Schneller wäre bei der fehlenden Vorbereitung mehr als leichtsinnig gewesen. Insofern war es genau richtig so wie du's gemacht hast. Und wenns Spaß gemacht hat, dann isses doch erst recht prima ;o)

Nicht vergessen, die KMs einzutragen beim Spiel, gelle ...

Hase hat gesagt…

Das sehe ich ja jetzt erst!! (Bin einfach zu viel "on the road" im Moment, als dass ich alle Blogs regelmässig verfolgen könnte...)
Hey, du bist einen HM gelaufen. Wie stark ist das denn?! Super! Die Zeit ist doch völlig nebensächlich.
Übrigens ist Nena (ja, die Sängerin, die eigentlich sehr sportlich ist) auch mal einen HM gelaufen in ihrem Leben. Und trotz richtiger Vorbereitung hat sie knapp drei Stunden gebraucht. Ist mir nur gerade so eingefallen.... Ich finds toll, wie du das so spontan durchgezogen hast, Respekt!!

Brownie hat gesagt…

Danke danke! Hatte auch keine Spätfolgen, die Aktion.
Bei richtiger Vorbereitung brauche ich so 2:30, so gesehen bin ich schneller als Nena ;) Ich habe mal eine sportmedizinische Untersuchung gemacht (habe mich als Probandin für eine Diplomarbeit zur Verfügung gestellt) und da konnte ich einen 6'40er Schnitt über 45 Minuten halten. 6'30 gehen über eine halbe Stunde, aber viel länger nicht, ich fürchte, da ist auch nicht mehr viel Raum für Verbesserungen. Im Moment mache ich leider eher einen Korrekturmarathon als laufen zu gehen. Ab Mitte Juni wird's besser.