Montag, 30. Juli 2007

Der Alltag hat mich wieder

Der Alltag hat mich wieder. War heute von 11.00 bis 17.30 in der Schule, um die letzten Vorbereitungen für die Konferenz am Mittwoch zu treffen. Verflixte Technik, echt Mist, wenn die Schulverwaltungssoftware eine Macke hat, man die Kurslisten nicht vernünftig drucken kann, weil immer wieder Schüler dazugemogelt werden, die eigentlich gar nicht dahin gehören, in der Kursübersicht auf einmal gar keine Kurse mehr auftauchen und lauter so ein Mist. Muss an einem Bug im Update liegen, hoffe, der Experte kriegt das morgen wieder ans Laufen. Ich durfte auch schon einen ersten Blick auf meinen Stundenplan werfen, der freie Freitagnachmittag, den ich in den letzten beiden Jahren hatte, ist mal definitiv weg. Der Rest sah ganz OK aus, montags und freitags bis 16.00, dafür mittwochs und donnerstags nachmittags frei. Mittwoch gibt es dann die endgültige Fassung und, was viel spannender ist, die Kurslisten der Oberstufenkurse. Morgen habe ich zum Glück dann noch einmal frei. Bzw. müsste dann wohl so langsam mal anfangen ein bisschen Unterricht vorzubereiten.

Nach der Arbeit habe ich noch eine Freundin besucht, Baby gucken. So muss das sein, die Kleine hat die ganze Zeit verpennt und dabei total süß ausgesehen! Mehr ist heute nicht passiert. Zeit zum Sport hatte ich dann keine mehr, weil ich bis 20.30 bei meiner Freundin war und danach total ausgehungert erst einmal was kochen musste.

3 Kommentare:

Hase hat gesagt…

Jetzt habe ich über Martins Blog auch deinen Blog entdeckt. Schön :)
Was unterrichtest du denn für Fächer ?
Ich wollte auch mal den Lehramtsweg einschlagen, hab mich dann aber noch anders entschieden. Ich bewundere Lehrer ohne Ende ;o)
Ich werde sicher öfters hier vorbeischauen.
Gruss, Hase
("running rabbit" aus LA)

Brownie hat gesagt…

Huhu Hasi,
schön, dass du vorbeigeschaut hast!
Ich unterrichte Englisch, Erziehungswissenschaft und Praktische Philosophie. Macht meistens Spaß und an sich habe ich die Entscheidung noch nie bereut...
Gruß
Dani

Hase hat gesagt…

Das sind schöne Fächer - vor allem Englisch, das hab ich auch studiert, neben Französisch.
Lehrer, die gerne Lehrer sind, sind Gold wert, finde ich.