Sonntag, 6. November 2016

Rursee Marathon (na ja, nicht ganz)



Heute dann also „einer der schönsten Landschaftsläufe Deutschlands“ (laut Homepage). 16,5 km um den Rursee, Start und Ziel in Einruhr (warum im Namen des „Dorfs am See“ jetzt die Ruhr mit ‚h‘ geschrieben wird, ist mir ein Rätsel. Ist aber so). 

Das ganze Dorf war auf dieses Event ausgerichtet, die Organisation und die Rahmenbedingungen waren echt top. Das Nachmelden gelang innerhalb weniger Minuten, es gab ein Zelt, in dem man sich aufhalten konnte, es gab super saubere Toiletten, alles bestens, sodass die Zeit bis zum Start schnell verging. 

 Und dann ging es los. 16,5 km am See entlang, teilweise auf dem Eifelsteig, mal eben, mal sanft bergauf und bergab und an drei Stellen richtig heftig hoch, sodass man das nicht mehr laufen konnte. Nach 7 km gab es was zu trinken, nach 12 km sogar Schokolade (und Bananen und sowas). Und es lief bei mir richtig gut. Ich habe die wirklich wunderbare Landschaft genossen (war kein leeres Versprechen).








Und ich habe mich gefreut, dass ich mich doch dazu durchgerungen habe mitzulaufen. Ich war aber unterwegs froh über meine winddichte Weste, denn es wehte ein ziemlich scharfer Wind.

Nach dem Lauf gab es Kuchen. So ein Kuchenbuffet habe ich ehrlich noch nie gesehen. Ich habe den Eindruck, jeder Dorfbewohner wurde verpflichtet einen leckeren Kuchen beizusteuern. Ich habe ich dann für Kirschkuchen mit Streuseln und Schokolade entschieden und diese beiden Stücke mit Genuss verspeist. Dazu ein leckeres Tässchen Kaffee. Und so gestärkt sind wir dann nach Hause gefahren. Eine wirklich gelungene Laufveranstaltung. 

 



Keine Kommentare: