Samstag, 24. September 2016

Côte 'Azur on a budget



Ihre Erlebnis-Reise an die Côte d’Azur, mit Anreise, Halbpension und Programm, für unter 350 Euro
Unsere Leistungen:
Sie steigen am Samstagabend mit ca. 66 Jugendlichen in einen modernen Doppeldecker-Bus. Unser Fahrer bringt sie sicher auf die andere Seite der Alpen. Ja, sie mögen sich unterwegs wundern, warum wir über Frankfurt und Basel fahren, wo das doch irgendwie nicht auf dem Weg liegt, aber wir haben uns was dabei gedacht, ganz sicher. Kommen sie nach einer wunderbaren Nacht in komfortablen Liegesesseln entspannt am Ziel an. Die oben genannten 66 Jugendlichen sind natürlich immer ein gewisser Risikofaktor. Bitte überprüfen Sie nach jedem Stopp, ob es immer noch 66 Jugendliche sind. 



Am Ziel werden Sie bereits von Dominique, Gilbert und Laetitia erwarte, die Ihnen dann Ihre bestens ausgestatteten Bungalows zeigen. Diese sind zwar ein bisschen klein, aber aufgrund des tollen Programms und der schönen Anlage verbringt man darin ja eh nur einen Teil der Nacht zum Schlafen.
Der Sonntagnachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Entdecken Sie die Einkaufsmöglichkeiten oder spazieren Sie gemütlich am Strand entlang, beobachten Sie die Reichen und Schönen in ihrer natürlichen Umgebung. Abends erwartet Sie ein sorgfältig ausgewähltes 3-Gänge-Menü mit lokalen Spezialitäten (diese Woche: gefüllte Blätterteigtasche an Salat, Pommes frites, Hähnchen Nuggets und Apfelkuchen). Danach sorgen die 66 Jugendlichen für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, bis dann um 22.00 Bettruhe herrscht, für deren Einhaltung Sie verantwortlich sind. Bitte überprüfen Sie spätestens um Mitternacht, ob die 66 Jugendlichen vollzählig in der Anlage erschienen sind. Sorgen Sie auch dafür, dass alle ruhig sind, sodass schlafen kann, wer schlafen möchte. Sie gehen dann ins Bett, wenn alles ruhig ist.

Am Montag startet der Tag mit einem kontinentalen Frühstück (Baguette, Butter, Marmelade, Cerealien sowie Kaffee, Tee, Kakao oder Milch). Danach entdecken Sie Monaco. Unser Fahrer bringt Sie sicher ans Ziel. Dank der 66 Jugendlichen ist das Parken für Sie kostenlos. Auch der Eintritt ins ozeanografische Museum und den exotischen Garten ist für Sie frei. Genießen Sie die Aussicht von der Dachterrasse des Museums und aus dem Garten, spekulieren Sie, was die Schiffe im Hafen wohl so kosten und fühlen Sie sich wie ein Rennfahrer am Start des Grand Prix. Aber Vorsicht, Monaco gehört irgendwie nicht zu Europa, was das Roaming angeht. Man bezahlt dort zwar mit Euro und spricht Französisch, aber die EU-Reise-Flat gilt dort nicht. 







Abends haben Sie erneut die Gelegenheit, Juan-les-Pins zu entdecken. Wir empfehlen einen Spaziergang ins nahe gelegene Golfe Juan, da dort die richtig dicken Schiffe im Hafen liegen. Auch an diesem Abend erwarte Sie ein frisch zubereitetes Menü (Pizza, Fischstäbchen mit Reis und Ratatouille und Flan Caramel). Das Unterhaltungsprogramm gestaltet sich dann ähnlich wie am Vortag. 



Der Dienstag beinhaltet einige Herausforderungen. Sie fahren an den Lac de Ste-Croix und die Verdon-Schlucht. Diese wird gerne mit dem Grand Canyon verglichen. Dort erhalten Sie die Gelegenheit, mit dem Kayak sowohl den See als auch die Schlucht zu erkunden. Das Panorama ist spektakulär, das Wasser sauber und von angenehmer Bade-Temperatur. Die Anreise mit einem modernen Doppeldecker-Bus bietet jedoch eine Herausforderung für Nerven und Magen, da die engen, kurvigen Straßen unserem Fahrer alles abverlangen. Empfindliche Personen sollten vor Antritt der Fahrt Reisetabletten nehmen oder eine entsprechende Tüte bereithalten. 



Da das Paddeln besonders für Ungeübte recht anstrengend sein kann, erwartet Sie abends ein kulinarisches Highlight: ein umfangreiches Salat-Buffet, 3 Sorten frisch gegrilltes Fleisch, Ofenkartoffeln und als Nachtisch feinstes Eis. Der Abend wird dann eher ruhig, da die 66 Jugendlichen (bitte unterwegs mehrfach nachzählen!) erwartungsgemäß ziemlich KO sein werden und früh schlafen gehen. Also die meisten. Zum Abendprogramm siehe oben.

Der Mittwoch steht dann im Zeichen der beiden Städte Nizza und Cannes. Den Vormittag verbringen Sie in Nizza. Dort besichtigen Sie die Confiserie Florian und erhalten die Gelegenheit, die eine oder andere Spezialität zu probieren. Danach flanieren Sie entlang der berühmten Promenade zum Hard Rock Café, wo Sie mit einem Rock’n’Roll-Menu kulinarisch verwöhnt werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Burger, dazu reichen wir Softdrinks und Eis. 





Nach etwas Freizeit nach dem Essen besteigen Sie dann wieder den Bus (sobald alle 66 Jugendlichen den Abfahrtsort gefunden haben) und werden nach Cannes gebracht, wo Sie die Gelegenheit haben, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und sich selbst ein Bild zu machen, welche Strandpromenade Ihnen besser gefällt. Idealerweise ist in Cannes dann Regatta, sodass Sie unzählige Segelschiffe im Hafen und auf dem Wasser bewundern können. 



Abends erwartet Sie dann ein weiteres kulinarisches Highlight, Croque Monsieur an Salat, Putenschnitzel mit Penne und Beignets aux Pommes. Da es sich um den letzten gemeinsamen Abend in der Anlage handelt, erhalten die 66 Jugendlichen etwas länger Ausgang. Bitte überprüfen Sie ebenfalls wieder, dass alle da sind.

Am Donnerstag erhalten Sie die Gelegenheit, die spektakuläre Küste vom Wasser aus zu bewundern. Sie gehen zum Hafen und besteigen mit 66 Jugendlichen dort ein Boot, das sie zu den lerinischen Inseln bringt. Dort können Sie das Musee de la Mer und das Fort Sainte Marguerite umsonst besichtigen, sofern Sie mindestens 30 Jugendliche mitnehmen. Auch empfehlenswert: das Restaurant mit Meerblick, in dem Sie auf eigene Kosten eine wunderbare Pizza essen können. 





Gegen 15.00 geht es gemeinsam zurück zum Festland, Sie erhalten die Gelegenheit, noch den einen oder anderen Einkauf zu tätigen, und dann bringt Sie unser Fahrer sicher und bequem nach Hause. Auf der Rückfahrt erleben Sie dann aufgrund der Schließung des Tunnels eine Überquerung des Gotthard-Passes im modernen Doppeldecker-Bus, der so gerade eben um die Kurven kommt. Auch hier sind Nerven und Magen wieder sehr gefordert. Am Morgen des Freitag erreichen Sie dann Ihr Ziel und übergeben die hoffentlich immer noch 66 Jugendlichen an Ihre Eltern.

Ja, die Anreise dauert deutlich länger als mit dem Flugzeug, dem eigenen Porsche oder der eigenen Yacht. Ja, das Essen ist jetzt nicht so edel, wie man das an der Côte d’Azur erwarten würde. Und enge, kurvige Straßen oben im Doppeldecker machen nur bedingt Spaß. Aber ansonsten ist es echt ein Erlebnis.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Ein guter Deal, so lange die 66 Jugendlichen keine Sonnenschirme in Brand setzen, sich mit der örtlichen Polizei prügeln, auf ihren Zimmern saufen und dann drohen, sich im See zu ertränken.
(Aus dem Nähkästchen mir bekannter Lehrer, äh, Billigreisender mit 66 Jugendlichen ;D)