Weil der April ganz furchbar arbeitsreich und damit ganz furchtbar anstrengend war.
Zur Veranschaulichung mal eine "typische" Woche (die vergangene):
Montag hatte ich lange Schule. Wie immer habe ich in den
Freistunden gearbeitet und versucht, alles für den Rest der Woche
vorzubereiten. Im Laufe des Tages bekam ich Kopfschmerzen und mir ging es
einfach nur miese. Also bin ich abends nicht zum Sport gefahren, sondern auf
der Couch geblieben. 5087 Schritte und angeblich nur 1481 kcal verbrannt.
Dienstag war ich bis 16.15 in der Schule (Unterricht und FPA
fürs Abi) und bin direkt von da aus zum Pump gefahren. Das ist mir unglaublich
schwergefallen, obwohl ich die Gewichte nicht weiter gesteigert hatte. Mir war
auch die Musik zu laut und es war nicht die reine Freude. 6956 Schritte und
1866 kcal.
Mittwoch hatte ich dienstlich in Köln zu tun. Natürlich fuhr
ausgerechnet an dem Tag wegen eines Streiks kein Bus. Normalerweise wäre ich
mit dem Rad zum Bahnhof gefahren, aber es hat geschneit wie blöde. Also hat
mich mein Mann gefahren und ist dann mit dem Auto zur Arbeit (er fährt sonst
nie). Der Zug hatte Verspätung, und da ich mich dazu auch noch mit der Zeit
vertan hatte, war ich dann 5 Min. zu spät. Nicht zu ändern. Die Veranstaltung ging von 9.00 bis 15.30 und wir sind dann noch einen Kaffee trinken gegangen. Kein Sport, es sei denn, man zählt das zügige Gehen mit
Gepäck beim Versuch den Zug noch zu erreichen als Sport. 7191 Schritte und 1612
kcal. Und unnötigerweise ein Schokokeks und abends noch ein Riegel Schokolade.
Sicherlich mehr gegessen als verbraucht, aber da ich keinen Nerv mehr hatte,
alles einzugeben, kann ich das nicht genau sagen.
Donnerstag war ich den ganzen Tag in Sachen Abitur
eingesetzt. Prüfungen und Aufsichten. Ich war zwar relativ früh zu Hause (16.00
statt sonst 17.30). aber ich war so platt, dass ich mich zu nichts mehr
aufraffen konnte. Der eigentlich noch geplante Spaziergang zum Kopflüften ist
dann dem Wetter zum Opfer gefallen, denn pünktlich zum Feierabend setzte mal
wieder eiskalter Regen ein. 6230 Schritte und nur 1470 kcal. Nett heute: eine
Kollegin, die wegen Krankheit länger nicht in der Schule war, sprach mich auf
meine Abnehme an. Die erste bisher. Wir haben uns noch kurz darüber
unterhalten, wie ich das gemacht haben (weniger essen, mehr Sport) und dass es
alles andere als einfach ist. Keine Kalorien eingegeben, weil wir mittags
allerlei leckere Sachen aus der Mensa bekamen und ich nicht wusste, wie ich das
eingeben sollte.
Freitag dann wieder den ganzen Tag Abiturprüfungen. Um 17.30
waren dann alle Ergebnisse verkündet und ich bin im Wolkenbruch nach Hause
gefahren. Es hat dann auch den ganzen Abend weitergeschüttet. Ich habe um 21.00
aufgegeben und bin ins Bett gegangen. In Sachen Essen war der Tag auch alles
andere als gut. Ich brauchte vormittags ein zweites Brötchen, weil es einfach
gar nicht geht, wenn während einer Prüfung der Magen knurrt. Mittags gab es Quiche,
sehr gehaltvoll. Und abends dann noch ein leckeres Stück Fleisch und Kartoffeln
und Gemüse. Zwischendurch dann drei Schokokekse. Und da es ja nur 6388 Schritte
und 1531 kcal waren, habe ich sicher den doppelten Bedarf zu mir genommen. Auch
heute wieder habe ich nichts eingegeben.
Ich finde allerdings das, was mein Band als Bedarf
ausspuckt, extrem wenig. Klar, der Grundumsatz ist immer eine Schätzung, und
ich habe nicht viel Bewegung bekommen, aber ich habe auch nicht im Koma gelegen.
Das ist seit dem letzten Update so, irgendwie wurde wohl der Algorithmus verändert.
Da ja aber mein Körper nicht weiß, was die App ausspuckt, kann mir das an sich
auch egal sein. Ich finde auch interessant, dass so gar nicht erfasst werden kann,
wie unglaublich anstrengend es ist, sich den ganzen Tag zu konzentrieren und in
jeder Prüfung so aufmerksam zu sein, als wäre es die erste des Tages. Ich war
wirklich auch körperlich erschöpft dadurch, aber der Herzschlag und damit der
Verbrauch wird dadurch nicht erhöht. Das wiederum erklärt aber , warum ich
zunehme, wenn solche Phasen länger dauern. Ich meine viel Energie zu brauchen,
aber eigentlich ist das gar nicht so. Und irgendwie spielt da Essen als
Belohnung mit rein. Ich habe mir dann was Leckeres verdient, vielleicht sogar
mit einem Glas Wein oder so. Eigentlich Quatsch. Aber Essen ist halt nicht nur
Nahrungsaufnahme, sonders vieles mehr.
Ich zähle ab heute wieder Kalorien, und ich werde auch
gleich zum Pump fahren. Vielleicht gehe ich heute Nachmittag auch noch im Regen
spazieren, mal sehen.
Arbeiten werde ich jedenfalls nicht. Ich habe nächste Woche zum
Glück nur zwei Tage Unterricht und dann ein sehr langes Wochenende. Da werde
ich dann die Akkus wieder aufladen.
Und ab morgen ist Mai. Im Mai wird alles besser.
Und ab morgen ist Mai. Im Mai wird alles besser.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen