Mittwoch, 17. Juni 2015

Pinkpop 2015

Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal bei Pinkpop. War toll, aber durch das heftige Gewitter nicht rundum angenehm. Kann man hier nachlesen: klick

Dieses Jahr lief es auch suboptimal, denn die Veranstaltung war nicht Pfingsten, sondern Mitte Juni. Es wurde angekündigt, dass Robbie Williams (einer meiner Lieblingssänger) zu den Headlinern gehören würde. Ich habe mich etwa zwei Tage lang total gefreut und den Kartenvorverkauf  herbeigesehnt, und dann kam der Terminkalender der Schule: die Abiturfeier wird um eine Woche vorverlegt. Das war's dann mit Robbie. Jede herkömmliche Abiturfeier hätte ich einfach so ausfallen lassen, aber als Beratungslehrerin kann man das irgendwie nicht bringen. Für Sonntag stand One Republic auf dem Pragramm. Die höre ich auch seit Jahren rauf und runter. Also kein Wochenend-Ticket gekauft, sondern eins für Sonntag. So nach und nach kristallisierte sich dann heraus, dass der Main Act für den Sonntag die Foo Fighters sein würden. Die finde ich jetzt nicht so richtig toll. Auch Pharell Williams mag ich nicht. Aber die Counting Crows und eben One Republic.
Zum Glück haben wir morgens nochmal nach den genauen Zeiten geschaut, die hatten sich nämlich dadurch, dass sich ein Bandmitglied der Foo Fighters ein Bein gebrochen hatte und deren Auftriit abgesagt werden musste, um einiges verschoben.

Wir sahen also Counting Crows (nett, aber jetzt nicht meine neue Lieblingsband) und die Pierce Brothers (ein australisches Duo - super Show, richtig genial).



Und dann One republic. Live total klasse. Leider durften die nur eine Stunde spielen, das hätte ich mir auch gerne noch länger angehört.




Pharell Williams haben wir uns dann erspart. So war ich dann so gegen 22.30 zu Hause, was völlig OK ist, wenn man am nächsten Morgen früh raus muss.

Das Wetter war übrigens richtig klasse, kein Gewitter in Sicht, das war freitags schon gewesen.

Das einzige, was mich stört: der Müll. Jedes Getränk gibt es im Eimal-Plastikbecher, jedes Essen irgendwie in Pappe oder auch Plastik, und so richtig viele Mülltonnen sind nicht zu finden. Ich weiß nicht, ob das jetzt der Müll von drei Tagen war oder ob da nachts jemand aufräumt, aber ich frage mich echt, ob man das nicht mit ordentlich Pfand auf den Bechern lösen könnte. Dann müsste man ein paar Leute für die Rückgabe einstellen, aber würde dadurch einiges an Müll vermeiden.

Keine Kommentare: