Ich hatte ja hier bereits beschrieben, was das Problem mit meinem neuen Laptop war. Ich habe also brav eine Wiederherstellung auf den Aislieferungszustand gemacht und KEINE Software installiert. Bisschen mit dem eingebauten Web-Browser gesurft - bam! - Fehler wieder da. Also habe ich dann nach den Ferien vor genau 2 Wochen das Laptop in die Werkstatt gebracht. Nach ca. 10 Tagen erhielt ich dann letzte Woche eine E-Mail, dass der Fehler nicht nachvollzogen werden kann, ich mein Netzwerk überprüfen soll und eine Bearbeitungsgebühr von 90 Euro fällig wird. Ich muss zugeben, dass ich bei der Abholung nicht mehr ganz freundlich war und gebeten habe, mit dem entsprechenden Techniker zu sprechen, der mir dann mal erklärt, wie ich mein WLAN so einrichte, dass das neue Laptop auch ins Internet darf und nicht nur ALLE anderen Geräte, die ich so mein eigen nenne. Bei diesem Gespräch stellte sich dann heraus, dass der freundliche Azubi bei der Aufahme der Fehlerbeschreibung leider LAN statt WLAN geschrieben hatte. Dass der Netzweradapter funktioniert habe ich ja gar nicht bestritten, mein Problem liegt vono Anfang an beim Drahtlosnetzwerkadapter. Dumm gelaufen. Also habe ich doch erst einmal nichts bezahlt und warte seitdem erneut darauf, dass die Reparatur abgeschlossen wird.
Was ich erwarte? Dass die wieder keinen Fehler finden, ich 90 Euro bezahle und mit einem Gerät nach Hause fahre, das zwar funkelnagelneu ist, aber nicht richtig funktioniert. Was ich dann tun werde? Einen Brief an die Geschäftsleitung schreiben, in dem ich einfach mal erzähle, was alles so passiert ist, und dass das Dingen quasi lämger in deren Werkstatt als in meinem Besitz war. Und dass ich nicht gewillt bin, diesen Laden weiterzuempfehlen oder noch einmal dort etwas zu kaufen. Dann gehe ich lieber in eine Filiale der großen Ketten oder kaufe online, da habe ich in Sachen Gewährleistung bisher nur super positive Erfahrungen gemacht.
Ich frage mich allerdings doch so langsam, warum immer mir so etwas passiert? Mit meinem Handy war es ja genauso, ich habe das verflixte Teil 4 Mal einschicken müssen, bis endlich einmal ein kompetenter Techniker randurfte, der nicht nur die Software zurückgesetzt hat, sondern durch den Austausch der Hauptplatine das Handy repariert hat (zumindest läuft es seitdem ohne Probleme). Fluch der Technik? Einfach nur Pech? Oder geben andere früher auf und kaufen sich was Neues? Oder werden andere noch schneller sauer und erreichen damit was?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen