Freitag, 25. Juni 2010

MIt und ohne Pflaster



Ja ja, so ein Pflaster ist schon ein ganz schön kommunikativer Gegenstand. Ich war heute nur mal kurz in der Apotheke und beim Bäcker, und wurde prompt gefragt, was ich denn gemacht hätte. Schön, dass sich die Mitmenschen um einen sorgen.
In der Apotheke war ich, weil ich eine Alternative zu dem weißen Ungeheuer brauchte. Das ist mir nämlich viel zu hoch und drückt. Und die Streifen, die ich aus dem Krankenhaus mitbekommen habe, sind so schmal, dass mir entweder die Plastikdinger oder die Narbe unter den Klebestreifen geraten, und das geht gar nicht. Oben ohne geht auch nicht, finde ich. Oder sollte man aus den bunten Plastikteilen eine Art neuen Modeschmuck kreieren?

Ich habe jetzt 5 m Hansaplast, sollte erst einmal reichen.

Im Gegensatz dazu ist der Blumenstrauß, den mir meine Kollegen geschenkt haben, ein richtig schöner Anblick. Dazu noch eine Karte und ein Buchgutschein, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Hat mich riesig gefreut.

2 Kommentare:

lizzy hat gesagt…

Ich sehe ja gar kein brausendes und alles andre unwichtig machendes:

"Hurra! Ich lebe noch!"

Kein Krebs also - Glückwunsch! Das freut mich für dich.

Brownie hat gesagt…

Das stand unter "Frankensteins MOnster", aber auch eher klein, ich gebe es zu. Also hier:
Hurra, ich lebe noch!!!
(Was ich wiederum hier auch nicht groß kriege, verflixte Technik.)