Dienstag, 8. März 2011

Karnevalsfrei

Ich hatte Karnevalsfrei. In beiden Wortbedeutungen. Zum einen hatte ich halt frei, weil hier in der Gegend schulfrei ist. Sämtliche beweglichen Ferientage werden um Karneval herum verballert, damit die Jecken schön feiern und die anderen schön flüchten können. Ich habe schon diverse Ziele ausprobiert, die nicht geeignet waren. An der belgischen Nordseeküste wird gefeiert, ebenso in den Niederlanden. Auch in Münster ist zumindest am Donnerstag und Montag die Stadt voller verkleideter Menschen in mehr oder weniger nüchternem Zustand.
Hamburg ist, was das angeht, ein ideales Ziel. Da ist der Rosenmontag ein ganz normaler Montag. Alle Geschäfte haben geöffnet, das Leben funktioniert ganz normal, und ich bezweifle, dass es überhaupt irgendwo Kneipen gibt, in denen geschunkelt wird.
Abgesehen von der Eignung als Karnvalsfluchtziel ist Hamburg auch eine überaus sehenswerte Stadt. Und wir hatten auch noch unglaublich geniales Wetter, Sonnenschein pur. Also haben wir Hafenrundfahrt, Spaziergänge durch die Speicherstadt, den Hafen, diverse Parks, an der Alster entlang total genossen. Und am Montag haben wir einige Stunden in Miniaturwunderland verbracht. Das war auch klasse. Die Eisenbahnen gehen irgendwie ein bisschen unter, weil die Landschaft drumherum so detailreich und liebevoll gestaltet ist. Da möchte ich unbedingt nochmal hin, weil ich an der einen oder anderen Stelle noch einmal genauer schauen möchte.
Alles in allem drei sehr gelungene Tage. Und morgen hat mich der Alltag leider wieder. Und das Wetter soll auch schlechter werden...
Fotos kommen demnächst.

Keine Kommentare: