Gegen Nachmittag habe ich meine Freundin in Köln abgeholt und wir sind dann zusammen nach Rüsselsheim gefahren. Dort haben wir das Auto abgestellt und uns zum Flughafen fahren lassen. Hin hatten wir zum Glück einen Direktflug, der aber erst gegen 1.55 Ortszeit landete. Im Hotel waren wir gegen 3.30 und sind an sich nur noch ins Bett gefallen.
Freitag
Erkundung der Umgebung. Nettes Apartment, nette Anlage. Von dort aus sind wir an der Küste lang zum nächsten Ort (Protaras) gelaufen, haben dort einen Salat gegessen und sind nach einer schönen Pause am Strand wieder zurück. Danach waren wir kaputt, weil die Nacht ja doch sehr kurz gewesen war. Wir haben nur noch kurz was gekocht und sind dann ins Bett gefallen. Unterwegs sieht mannette kleine Kirchen, schöne Wege und Kunstwerke am Strand.
Sonntag
Mit dem Bus zur nächst größeren Stadt (Agia Napa) gefahren, dort ein bisschen umgesehen und eingekauft. Von da aus sind wir dann die Küste entlang in Richtung unserer Anlage gelaufen. Hat aber viel länger gedauert als gedacht, weil der Pfad (in weiten Teilen der europäische Wanderweg E4) doch wesentlich länger war als die Straße. Nach 5 Stunden hatten wir keine Lust mehr, es wurde langsam dunkel und wir hatten das Glück, dass eine deutsche Familie mit Leihwagen sich verfahren hatte, wir zum selben Hotel wollten und den Weg kannten. Sehr bequemer Rückweg. Abends haben wir dann wieder was gekocht, gequatscht, ganz relaxed.
Sonntag
Zu Fuß nach Protaras, dort ein wenig umgesehen, die Läden unsicher gemacht. Wir sind dann mit dem Bus zurück zum Hotel, weil ich unbedingt noch ins Meer wollte. War total klasse. Das Wasser war noch warm, total klar, einfach nur schön. Abends hat mich dann meine Freundin quasi gezwungen laufen zu gehen. So richtig viel Spaß hat es nicht gemacht. Was muss, das muss. War ein total schöner, klarer Tag vom Wetter her.
Wir sind mit dem Bus nach Nicosia gefahren, das ist die letzte geteilte Hauptstadt Europas. Wir sind dann für zwei Stunden in den türkischen Teil eingereist und sind dort der blauen Linie gefolgt, die einen an den Sehenswürdigkeiten entlangführt. Ich war vor 5 Jahren schon einmal da, seitdem hat sich was getan, aber der Nordteil ist immer noch um einiges heruntergekommener als der Südteil. Wie eine andere Welt, wie eine andere Zeit. Ein Erlebnis. Und die Flagge im Berg finde ich nach wie vor krass. Nachmittags bin ich nochmal schwimmen gegangen. Das Abendprogramm war wieder ähnlich.
Dienstag
Busfahrt nach Agia Napa, zum berühmten Nissi Beach. Total schön da. Wir haben im Grunde den ganzen Tag am Strand gelegen und die Sonne und das Wasser genossen. Herrlich.
Letzter Tag. Sollte eigentlich genauso ablaufen wie der vorletzte, hat aber nicht geklappt, weil gegen Mittag ein Wahnsinns-Sturm aufzog, dass sich die Palmen bogen und der Sand nur so flog (das sieht man auf dem Foto gar nicht. Aber auf dem Film kann man es erahnen). Also haben wir dann die Idee aufgegeben und sind zurück zum Hotel gefahren. Kofferpacken musste ja auch sein. Irgendwann war der Wind weg, aber die Luft war echt übel, es war total schwül und drücken, wie kurz vor Gewitter. Wir sind trotzdem wieder laufen gegangen, die reine Quälerei mal wieder. So gesehen gut, dass meine Freundin so ein Sturschädel ist, alleine wäre ich nicht gegangen. Abends sind wir dann essen gegangen, war lecker.
Donnerstag
Rückreise. Voll doof. 5.20 Taxi zum Flughafen, 8.00 Flug nach Athen, da 4 Stunden doof rumgesessen, dann Flug nach Frankfurt, dann Auto nach Hause. Ich war um 21.00 hier und völlig platt.
Fazit: super schöner, erholsamer Urlaub. Ideal, um den Sommer noch ein bisschen zu verlängern. Warum ich jetzt nicht völlig motiviert wieder an die Arbeit gehen kann ist mir ein Rätsel. Eigentlich bräuchte ich noch eine Woche Ferien um zu arbeiten.
2 Kommentare:
das sind in der Tat sehr schöne Fotos - ich muss mich momentan auf Foto-Guckerei beschränken (kleines Zeitproblem).
Der Zypern-Marathon stand bei mir übrigens ebenfalls in der Liste der Anwärter auf meinen Zehnten - ich hoffe, er läuft mir nicht weg. Oder die Zeit ... ;)
Der Zyern-Marathon hat auch was. Schön flach und landschaftlich auch ganz nett. Und im März ist es von den Temperaturen her auch total angenehm.
Vielleicht sollte ich mir für meinen ersten Marathon sowas ganz Besonderes aussuchen (wobei das im Moment nur ein Wunschtraum und kein konkreter Plan ist).
Kommentar veröffentlichen